24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt kann es in
die Praxis gehen

Finanzamt-Absolventen feiern Abschluss

Gütersloh (WB). Als Diplom-Finanzwirte starten jetzt fünf Auszubildende des Finanzamtes Gütersloh in die Berufswelt. Nelli Wedel, Bettina Kahle, Lars Goedeke, Daniel Soja und Christian Ollick halten nach dreijährigem dualen Studium nun ihr Diplom in Händen.

»Dieser akademische Grad eröffnet den jungen Absolventen ein breites Spektrum an interessanten beruflichen Perspektiven innerhalb der Finanzverwaltung«, erklärt Ulrike Jaschinski, Ausbildungsleiterin beim Finanzamt Gütersloh. Neben einer praktischen Phase im Finanzamt absolvierten die Anwärter in den vergangenen drei Jahren ein Studium an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen.
»Das Studium erfordert ein hohes Maß an Einsatzwillen und Lernbereitschaft«, blickt Absolventin Nelli Wedel auf die lernintensiven Jahre zurück. Doch standen nicht nur Paragraphen und Bilanzen auf dem Tagesprogramm der Studenten. Durch viele abendliche Aktivitäten lenkten sich die angehenden Steuerfachleute vom Alltag ab. »Die Zeit in Nordkirchen hat uns fachlich bereichert und menschlich geprägt«, zieht Christian Ollick ein Fazit der vergangenen Jahre.
Ausbildungsleiterin Ulrike Jaschinski sieht noch weitere Vorteile: »Eine faktische Übernahmegarantie und ein monatlicher Verdienst von 850 Euro während des dualen Studiums sprechen einfach für unser Ausbildungsangebot.« Als Beamte des gehobenen Dienstes bietet sich den jungen Leuten nun ein abwechslungsreicher Beruf mit Einsatzmöglichkeiten in einem Finanzamt, der Oberfinanzdirektion aber auch im Finanzministerium mit Aufstiegsmöglichkeiten.
Nähere Informationen zum dualen Studiengang in der Finanzverwaltung gibt es im Internet unter www.fm.nrw.de. Noch verbleibende Fragen beantworten Wiebke Menkhoff (Ausbildungssachbearbeiterin) unter Tel. 0 52 41/30 71 21 91 und Alexander Hunke (Leiter der Geschäftsstelle) unter Tel. 0 52 41/30 71 23 21.

Artikel vom 24.10.2006