24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Museum erhält neue
Brandschutz-Türen

Heute und morgen für Besucher geschlossen

Von Claus Brand (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Die Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes im Märchenmuseum am Kurpark werden seit gestern fortgesetzt. Eine Tischlerei hat vier große Türen entfernt, die heute von einer Spezialfirma durch solche ersetzt werden sollen, die den aktuellen Anforderungen des Brandschutzes gerecht werden.

Erster Schritt war im Juli der Einbau einer Rauchmelde-Anlage. Auf allen Etagen sind die Geräte vernetzt und ermöglichen den direkten Draht zur Feuerwehr.
Die Tischlerei Sunderbrink aus Werste hat gestern mit den Arbeiten zur weiteren Umsetzung des Brandschutzkonzeptes begonnen. Tischlermeister Friedhelm Sunderbrink und ein Mitarbeiter haben vier Türen zu den Etagen, davon zwei als Zugang zu den Korridoren im Erdgeschoss, ausgebaut.« Der Handwerksmeister: »Im ersten Geschoss handelte es sich um ein Glastür-Element, bei den anderen um Türen aus Kiefernholz.« Durch eine andere Firma werden heute die neuen Türen eingebaut, die den Bestimmungen des Brandschutzes entsprechen. In der ersten Etage war das Element bislang so gestaltet, dass es nur bis zur abgehängten Decke reichte.
Anfang des kommenden Monats müssen die Besucher des Museums noch einmal kurzfristig mit Beeinträchtigungen rechnen. Dr. Hanna Dose: »Die Treppe wird mit einem schwer entflammbaren Bodenbelag versehen und das Geländer erhält einen neuen Anstrich mit brandhemmender Farbe.«
l Aufgrund der Arbeiten bleibt das Märchenmuseum heute und am Mittwoch geschlossen.

Artikel vom 24.10.2006