24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beliebter Treffpunkt der Kreativen

Teddys, Deckchen, Bilder und mehr: 35 Aussteller in der Grundschule Am Bühlbusch

Verl (köh). Vor vier Jahren ins Leben gerufen, hat sich die »Verler Creativa« für Kunsthandwerker und Hobbykünstler zum begehrten Ausstellungsort gemausert. 45 Bewerbungen gingen bei Organisatorin Nicole Bökamp ein. »35 konnten wir nur nehmen«, bedauert sie.

Damit waren die Möglichkeiten in der Grundschule Am Bühlbusch ausgereizt. »Wir haben jede Lücke genutzt«, sagt die Verlerin und ist glücklich, dass die Gemeinde die Schule für diesen Zweck überhaupt zur Verfügung stellt. »Und dass die Schule sich so einbringt«, lobt sie das Engagement von Schulleiterin Gisela Kröhnert, von Lehrern, Kindern und dem Förderverein. Um dem großen Ansturm an Ausstellern gerecht werden zu können, hatte die Schule am Wochenende sogar ihren Werkraum zur Verfügung gestellt. Dort konnten in diesem Jahr erstmals auch Kinder und Jugendliche nach Herzenslust basteln. Außerdem verschönten Mädchen und Jungen der Grundschule mit einem Lied die Eröffnung: Unter Leitung von Margret Pollmeier und von Karin Lipsmann auf der Gitarre begleitet erklang aus Kinderkehlen das Bühlbuschlied.
Von Verl über Gütersloh, Bielefeld, Paderborn, Bad Salzuflen und Schloß Holte-Stukenbrock bis hin nach Minden und Kassel reichte das Einzugsgebiet, aus dem die Aussteller in die Bühlbuschschule gekommen waren. Und sie sorgten für Abwechslung: »In diesem Jahr sind viele neue Gesichter dabei«, freute sich Nicole Bökamp. Wie etwa Thomas Hempermann aus Rheda-Wiedenbrück, der poppig-extravagante Lampen anbot. Oder Günter Willius aus Sörenwald bei Kassel: In stundenlanger geduldiger Arbeit entstehen unter seiner Hand Karten in 3 D-Technik. Seine Frau Helga hatte feinste Deckchen im Angebot, die sie in tage-, ja manchmal sogar wochenlanger Arbeit strickt.
Vielen Ausstellern konnten die Besucher bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wie etwa Marlies Vollmer aus Schloß Holte-Stukenbrock. Sie zaubert Blumen, Taschen und vieles mehr aus Filz. Schon lange war es der Kunsthandwerkerin, die ihr Wissen und ihre Fertigkeit auch in Kursen bei der Volkshochschule weitergibt, ein großer Wunsch, bei der Creativa dabei zu sein. »Diesmal hat es endlich geklappt«, freute sie sich, während sie unter staunenden Kinderaugen Wolle in Filz und diesen dann in einen Klatschmohn verwandelte. Wer sich vom Bummel zwischen Bildern, Schmuck, bunten Tüchern, Weihnachtsdeko und vielem mehr ausruhen wollte, ließ sich in der Cafeteria vom Förderverein der Grundschule mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Der Erlös und auch der Überschuss aus den Standgeldern kommen wieder der Schule zugute.

Artikel vom 24.10.2006