30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leos« sammeln wieder bunte
Päckchen für die armen Kinder

Jugendorganisation beteiligt sich an »Weihnachten im Schuhkarton«


Bad Driburg (WB). In diesem Jahr möchten die Bad Driburger »Leos« (Jugendorganisation der Lions) die Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« wieder unterstützen. Dies ist eine weltweite Aktion, bei der Kinder und Erwachsene Geschenke in Schuhkartons packen, die dann an arme Kinder, beispielsweise in Kroatien, Polen etc., geliefert werden. Auf Grund der strengen Einfuhrbestimmungen in diesen Ländern müssen die Kartons bestimmte Kriterien erfüllen (beispielsweise dürfen sie nicht fest verschlossen sein). Weiterhin sollten die Päckchen alle ewta 30 Zentimeter lang, 20 Zentimeter breit und 10 Zentimeter hoch sein, damit keines der Kinder enttäuscht ist.
Sinnvoll seien Hygieneartikel, Spielsachen und Bekleidung. »Schön ist es auch, wenn Sie ein Familienfoto mit in den Schuhkarton legen«, betont ein »Leos«-Sprecher. Da der Versand eines jeden Päckchens einige Euro kostet, sollten die Päckchen nicht mit alten sinnlosen Gegenständen gefüllt werden. »Vielleicht können ja auch mehrere Kinder zusammen ein Päckchen gestalten.« Abgegeben werden können die Päckchen im Geschäft der Bad Driburger Lions Apotheke »Am Altern Markt«. Dort gibt es auch die Aufkleber, auf denen das Alter und Geschlecht der Kinder, für die das jeweilige Päckchen geeignet ist, angekreuzt werden sollen.
Da der Leo Club selber beim Packen auf viele Probleme gestoßen ist, steht man Interessierten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei genaueren Fragen zum Packen der Päckchen, wie zum Beispiel ein solches Päckchen eingepackt werden soll und was hinein darf und was nicht (der Zoll ist streng!), kann man sich gerne an die Ansprechpartnerin Isabella Tegethoff per Email unter »Isabella@baddriburg.leo-clubs.de« wenden. Weitere Kontaktadressen findet man auf der Homepage des Leo Clubs: »www.baddriburg.leo-clubs.de.« Gerne laden die Leos jeden Leo-Interessierten (zwischen 15 und 30 Jahren) zu ihren Clubabenden ein. Termin und Ort sind jeweils auf der Homepage vermerkt. »Wir hoffen auf viele liebevoll gepackte Päckchen und noch mehr strahlende Kinderaugen!«

Artikel vom 30.10.2006