24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rat verleiht Nötzel
Espelkamp-Medaille


Espelkamp (WB). Die Sitzung des Rates der Stadt Espelkamp findet am Mittwoch, 25. Oktober, um 16 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Neben einer Bürgerfragestunde steht auch die Verleihung der goldenen Espelkamp-Medaille an Siegfried Nötzel auf der Tagesordnung. Darüber hinaus wird auch über die Änderung der Straßenreinigungssatzung gesprochen. Der Punkt zur geplanten Einzügigkeit der Grundschule Isenstedt ist nach dem Beschluss des Hauptausschusses von der Tagesordnung genommen worden.

Viel Folklore in
der Grundschule
Isenstedt (WB). Der Volkstümliche Abend des Heimatvereins Isenstedt findet am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Grundschule Isenstedt statt. Karten sind ab sofort im NP-Markt in Isenstedt, bei Karin Englich unter % 0 57 43/16 71, bei der Gärtnerei Wittemeyer in Gehlenbeck unter % 0 57 41/61 09 3 sowie an der Abendkasse erhältlich. Es nehmen folgende Gruppen teil: Kinder- und Jugendzupftheater Herford, Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim, Kindertanzgruppe des Heimatvereins Oberbauerschaft, Plattdeutsche Kindergruppe Heimatverein Isenstedt, Folkloristische Instrumental Espelkamp und die Dorfmusikanten Heimatverein Isenstedt. Erstmals in diesem Jahr gibt es einen Kalender mit Motiven aus Isenstedt zu kaufen.

Wirtschaftsbericht
der Stadtwerke
Espelkamp (WB). Der Verwaltungsrat der Stadtwerke AöR kommt am Donnerstag, 26. Oktober, um 16 Uhr im Sitzungszimmer 108 des Rathauses zusammen. Unter anderem wird über die wirtschaftliche Situation der Stadtwerke gesprochen.

Artikel vom 24.10.2006