24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fragen des Glaubens thematisieren

Aktionswoche der EC-Gemeinschaft Bonneberg - südafrikanische Gruppe in Realschule

Vlotho (bir). Wie gehen Menschen in anderen Ländern mit Herausforderungen und Problemen um? Die südafrikanische Gruppe »i-Themba« beantwortete am Montag in der Aula der Realschule mit Tanz, Musik und Texten diese Frage.

»Die Gruppe spricht in ihren Vorführungen Probleme wie Gewalt und Rassismus an und zeigt gleichzeitig Lösungswege auf«, erklärt Pastor Teophil Nemetschek, der als Religionslehrer an der Realschule arbeitet. »Diese Vorführung soll den Schülern klarmachen, wie sie mit ähnlichen Problemen umgehen können. Außerdem werden Fragen des Glaubens und des Christentums thematisiert. Es wird aufgezeigt, wie mit christlichen Werten neue Wege gegangen werden können.« Organisiert wurde der Auftritt von der EC-Gemeinschaft Bonneberg, deren Jugendaktionswoche »Ich glaub's« gestern begonnen hat.
»Diese Aktionswoche, die vom deutschen EC-Dachverband ins Leben gerufen wurde, gibt es seit etwa zehn Jahren«, weiß EC-Mitglied Sören Beumler. Noch bis Freitag wird jeden Abend im EC-Heim auf dem Bonneberg (Vahrenbrinkstraße 27, von 19 Uhr an) ein anderes Programm geboten. »Neben Ýi-ThembaÜ treten außerdem noch der Rapper 2Schneidig und der Verein für Christliche Kampfsportler auf«, ergänzt Akko Linnenbecker. Mit Auftritten in der Realschule und am Weser-Gymnasium, der am Mittwoch folgt, möchte die EC-Gemeinschaft Jugendliche für die Abendveranstaltungen begeistern. »Wir möchten die Leute einladen und ihnen von Jesus erzählen«, erklärt Sören Beumler.
Außer in Vlotho findet noch an vier weiteren Orten in OWL (Bielefeld, Minden, Detmold und Langenholzhausen) diese Aktionswoche statt.
»Wir möchten Jugendlichen Mut machen, Veränderungen durchzusetzen«, erklärt Mirjam von Bibra, die ein Jahr mit der Gruppe »i-Themba« durch Deutschland reist und bei den Aufführungen dolmetscht. »Wir wollen Geschichten von Südafrika erzählen und den Jugendlichen zeigen, dass sie Hoffnung auch in Jesus und im Glauben sehen sollen.«

Artikel vom 24.10.2006