24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Individuell
Sie war dagegen gewesen, dass er sich den Wagen kauft, der 100-fach in der Stadt unterwegs ist. »Den findest du auf einem großen Parkplatz nie wieder«, kritisierte sie. Doch er wollte den »Trendwagen« unbedingt haben. Keine zwei Tage war er alt, als er ihm beim Zurücksetzen eine Delle im Kofferraum verpasste. Während er fluchte, hatte sie sogleich einen positiven Nebeneffekt ausgemacht: »So hat er eine ganz individuelle Note und sieht den anderen Autos nicht mehr ganz so ähnlich.« Stefanie Hennigs
Hospizarbeit
wird vorgestellt
Verl (WB). Die Volkshochschule lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Verl zu einem Vortrag ein: Am Donnerstag, 26. Oktober, geht es um das Thema »Hospizarbeit - Lebensbeistand und Sterbebegleitung«. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Hauptschule, der Eintritt kostet drei Euro. Anhand von Informationen, Erfahrungsberichten und Gesprächen wird eine Mitarbeiterin der Ambulanten Hospizgruppe Verl einen Einblick in die Facetten der Hospizarbeit, ihre Aufgaben und Ziele geben.

Literaturabend
am Kaminfeuer
Verl (WB). Zum »Literaturabend am Kamin« sind am Dienstag, 7. November, ab 20 Uhr alle Interessierten im Droste-Haus willkommen. Bei einem Glas Rotwein kann dem Knistern des Kaminfeuers und spannenden Geschichten gelauscht werden. Ranghild Raumann hat diesmal die Bücher »Ich bin dann mal weg« von Hape Kerkeling, »Suite francaise« von Irene Nemirovsky, »Das Erdbeerfeld« von Renate Dorrenstein und »Fleisch ist mein Gemüse« von Heinz Strunk ausgewählt. Zwecks Raumplanung wird um eine Anmeldung unter & (0 52 46) 29 73 gebeten.

Nachmittag rund
um Schokolade
Verl (WB). Im Evangelischen Gemeindehaus Verl trifft sich am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr die »Kinder-Chaos-Clique«. Diesmal können sich Vier- bis Zwölfjährige in kleinen Gruppen mit dem Thema Schokolade beschäftigen. Auf dem Programm stehen unter anderem die Herstellung von Pralinen und ein Schokoladen-Wettessen.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . , sieht einen Mann aus einem Fitnessstudio kommen und sich erstmal eine Zigarette anzünden. Schwere Gewichte heben ist offenbar leichter als sich das Rauchen abzugewöhnen, meint EINER

Artikel vom 24.10.2006