23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kater-Lieschen
Warum die Dackeldame so schlecht beisammen war, wusste niemand. Offensichtlich hielt sie sich nur mit Mühe auf den eigenen vier Beinen. Schwankend und mit einem mehr als seltsamen Gesichtsausdruck wackelte sie zu ihrem Körbchen. Und Frauchen, die nach einer fröhlichen Geburtstagsparty just die Wohnung aufräumte, begann sich ein wenig um ihr Lieschen zu sorgen. Morgens hatte sich nur wenig geändert an Lieschens Zustand. Aufstehen mochte sie nicht. Darum verfrachtete Frauchen die Dackeldame zum Tierarzt. Der konnte nichts finden. Dennoch ging es der Teckelhündin kurze Zeit später besser - als man auch die Wurzel ihres Übels fand: eine leere Schüssel unter dem Zapfhahn des Fasses. Die Dackeldame hatte sich an dem herabgetropften Bier gütlich getan und jetzt einen Kater. Ob dagegen die Vitaminspritze des Dokotors geholfen hatte?Klaudia Genuit-Thiessen
Fahrt zum
Kinderchor
Halle (WB). Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde besucht am Sonntag, 17. Dezember, ein Konzert des Bielefelder Kinderchores. Abfahrt ist um 14.45 Uhr ab Hesseln-Diele und um 14.55 Uhr ab Halle, alter Busbahnhof. Anmeldungen bis 31. Oktober bei Rosemarie Przystawik, Telefonnummer 0 52 01 / 47 73, und Lieselotte Harting, %  0 52 01 /81 87 86.

Notdienste
Ärztl. Notdienst: 1 9 2 9 2.
Apotheke: Mühlen-Apotheke in Steinhagen, Mühlenstraße 2 % 0 52 04 / 76 75.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und betrachtet eine ganz neue Metalltreppe am Lindenbad. Sie führt aus dem Lernschwimmbecken und dem Saunabereich ins Freie und sieht irgendwie besonders einladend aus, findet EINER





































Artikel vom 23.10.2006