23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scherben
Pollhans ist vorbei, die Kehrmaschinen haben die Hinterlassenschaften der Gäste so gut wie möglich beseitigt. Auf den Wegen, Straßen und Parkplätzen zumindest. Die Scherben, die in die Wiesen getreten worden sind, lassen sich nicht so gut packen. Erst muss es tüchtig geregnet haben, damit die in das Gras eingetretenen Scherben an die Oberfläche kommen. Und so ruft der Förderverein der Pollhansschule alle Jahre wieder zum Scherbensammeln auf. Denn die Wiese, die inzwischen wieder für die Belange der Schüler eingezäunt ist, wurde für das Volksfest freigegben und liegt voller spitzer Splitter. Vielleicht folgt der Bürgermeister der Einladung des Fördervereins und hilft beim Sammeln. Pollhans muss sein, aber vielleicht ließe sich der Platz der Schule für einen Stand nutzen, der weniger Scherben nach sich zieht als ein Festzelt. Monika Schönfeld
Stadtrundfahrt durch alle Teile
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Stadtführer Schloß Holte-Stukenbrocks laden für morgen, Dienstag, 24. Oktober, ein zur letzten Stadtrundfahrt dieses Jahres durch alle fünf Stadttteile. Start ist um 14.30 Uhr am Bahnhof in Schloß Holte. Anmeldungen unter Tel. 9 29 99 80 oder 91 61 75.

Frauenmesse
mit Frühstück
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die katholische Frauengemeinschaft St. Joseph Liemke lädt für morgen, Dienstag, 24. Oktober, ein zur Frauengemeinschaftsmesse mit Frühstück. Beginn ist um 8 Uhr in der St.-Joseph-Kirche zu Liemke.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Antonia Baron, 85 Jahre.
Emma Brinktrine, 85 Jahre.
Maria Kipshagen, 87 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und freut sich über die Mutigen, die beim kleinsten Sonnenstrahl die Außengastronomie der heimischen Gasthäuser nutzen. Die dunkle Jahreszeit kommt schnell genug. Da sollte man die letzten Sonnenstrahlen genießen. EINER






















Artikel vom 23.10.2006