23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jede Runde zählt

Sponsorenlauf an Avenwedder Kapellenschule

Gütersloh-Avenwedde (ab). Die Olympischen Spiele in Peking 2008 kommen zu früh und auch für die Spiele 2012 und 2016 könnte es knapp werden. Aber vielleicht wurde am Freitag an der Kapellenschule in Avenwedde ein Medaillengewinner der Olympischen Spiele 2020 entdeckt.

Die Grundschule stand Freitag nämlich ganz im Zeichen des Sports. Ein Sponsorenlauf wurde ins Leben gerufen, bei dem Firmen und Privatpersonen pro erlaufene Runde einen von ihnen zur Verfügung gestellten Betrag zahlen. Der erzielte Erlös soll zur Hälfte in den Aufbau einer schuleigenen Bücherei fließen. Die andere Hälfte ist für das Projekt »Hakuna Matata« des Vereins »DEBRA« (»Deutschland-Brasilien«) bestimmt. Der Verein setzt sich für Straßenkinder in Brasilien ein und bietet ihnen eine Alternative zum Leben auf der Straße.
Projektleiter Peter Rodermund informierte die Kinder in der Kapellenschule und freute sich sichtlich über das riesige Interesse der Mädchen und Jungen. Schon im Vorfeld des Ereignisses hatten sich die Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug gelegt und waren auf Sponsorensuche gegangen. So freuten sich Schulleiterin Monika Scharf und ihre Stellvertreterin Sandra Hülsewedde dann auch über eine stattliche Anzahl von Spendern - und der sportliche Ehrgeiz der jungen Läufer war geweckt worden.
Allerdings sorgte der Nieselregen dafür, dass nicht alle Runden auf dem Sportplatz gedreht werden konnten. Doch auch der Umzug in die Turnhalle der Schule tat dem Tatendrang der Läufer keinen Abbruch. Jede Runde wurde von fleißigen Helfern gezählt und anschließend wurden die Rundenzahlen auf einem Laufzettel eingetragen. Mit diesem werden die Kinder nun zu »ihren Sponsoren« gehen und das Geld einsammeln.
So werden es auch Tim-Christopher Mertens und Nico-Alexander Lankemeyer aus dem dritten Schuljahr machen, die es auf insgesamt über 100 Runden brachten. Aber nicht nur die beiden Jungs kämpften um jede Runde. Jedes Kind zeigte eine super Leistung und vielleicht finden die Olympischen Spiele 2020 ja in Gütersloh mit einigen der Spnsorenlaufstarter statt.

Artikel vom 23.10.2006