23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schönheiten im Federkleid

Mehr als 450 Vögel bei der größte Lokalschau im Kreis

Harsewinkel (GG). Mit über 100 Großsittichen, 60 Kanarien, 60 Exoten, 20 Wellensittiche und 16 einheimischen Vögel als Bewertungstiere und über 200 Vögeln in 15 herbstlich geschmückten Großvolieren haben Samstag und Sonntag ins 22 Vogelzüchter des Vogelschutz- und Zuchtverein, Ortsgruppe Harsewinkel, die größte Vogel- Lokalschau im Kreis Gütersloh veranstaltet.

Das Wochenende lohnte sich für die aktiven Züchter: Neben Pokalen wurden Ehrenbänder (»Goldene Schwingen«) von Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide vergeben.
Bestes Tier der Schau in der Kategorie »Europäische Vögel«, in der 18 Tiere gemeldet waren,Ê wurde der Magellanzeisig von Herbert Kretschmer, der dafür mit einem Ehrenband geehrt wurde. Der Züchter hatte aber nicht nur das beste Tier sondern überzeugte auch mit der besten Gesamtleistung, bei der alle Tiere einer Zuchtgruppe bewertet wurden.
Platz zwei ging an Bernd Pelkmann. Den schönsten Kanarien hatte von insgesamt 59 gemeldeten Tieren Dieter Birwe mit einem gelben aber nicht intensiven Kanarienvogel. Auch er belegte in der Gesamtleistung den ersten Platz. Platz zwei sicherte sich Friedhelm Engbert, Hermann Pollmeyer konnte sich über den 3. Platz freuen.Ê
Insgesamt 60 Vögel wurden den drei Preisrichtern aus der Region Münster und Norddeutschland in der Sparte »Exoten« vorstellt. Bestes Tier der Schau wurde eine Gouldamadine von Albert Hülsmann. Der erste Platz in der Gesamtleistung ging an Friedhelm Engbert. Albert Hülsmann freute sich über den zweiten und Georg Fels über den dritten Platz. Schaubester der insgesamt 98 vorgestellten Großsittiche wurde der Pflaumenkopfsittich von Bernhard Suer. Platz eins in der Gesamtleistung vergaben die Preisrichter an Bernhard Niemerg, Platz zwei an den Vorsitzenden der Harsewinkeler VogelzüchterÊ Bernhard Hassmann und Platz drei an Georg Fels. Bester der Schau und die beste Gesamtleistung bei den Wellensittichen errangen Dino und Andrea Kordein.
Rege Anteilnahme von Besuchern und Züchtern war bei einer erstmals durchgeführten Sonderverlosung, wo ein Paar Großsittiche der Hauptgewinn waren, zu verzeichnen.

Artikel vom 23.10.2006