23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stephan Graute holt Wanderpokal

Zahlreiche Ehrungen - Verärgerung über die erneute Aufstallungspflicht


Verl-Sende (krö). »Es ist ein Unding, was da passiert.« Die Rassegeflügelzüchter auch in Sende sind sauer über die neuerliche Aufstallungspflicht zum Schutz vor der Vogelgrippe. Zur Eröffnung der Tierausstellung am Samstag am Bürgerhaus schimpfte der Vorsitzende des örtlichen Vereins und Mitglied im Kreisvorstand, Reiner Graute: »Wir Geflügelzüchter werden seit Jahren gebeutelt. Erst die Vorwürfe mit den Qualtransporten von Seiten der Tierschützer, jetzt die neuen Verordnungen wegen der Vogelgrippe. Es ist gut, dass der Bundesverband gegen diese Vorschriften klagen will.«
Die Aufstallungspflicht führt in mehreren Vereinen auch im Verler Land dazu, dass Züchter aufgeben oder die Aufzucht von Jungtieren drastisch reduzieren. So standen in Sende 218 Nummern an Rasse- und Ziergeflügel, weniger als sonst. Dafür aber war die Qualität hoch, wie die vier Preisrichter den Ausstellern bescheinigten. So konnten auch die Bürgermeister Hubert Erichlandwehr (Schloß Holte-Stukenbrock) und Paul Hermreck (Verl) in ihren Grußworten viel Lob aussprechen: »Wir sind stolz, dass wir das hier haben,, und das soll auch so bleiben.« Für den Kreisvorstand überreichte Kassiererin Sigrid Höwelkröger die Ehrenpreise. Die Landesverbandsauszeichnungen gingen an Reiner Graute (Antwerpener Bartzwerge) und Horst Helfbernd (Zwerg Niederrheiner), die Jugend-LVE erhielten die Geschwister Schreibvogel (Zwerg Holländer) sowie Louis Fechtelkord (Nonnengänse). Den Kreisverbandsehrenpreis im Seniorenbereich erhielt Markus Schlangenotto (Feldfarbentauben), im Jugendbereich die Geschwister Bürmann (Zwerg New Hampshire). Ehrenbänder errangen Markus Schlangenotto (Modeneser Schietti), Stephan Graute (Antwerpener Bartzwerge) und Rudolf Blomberg (Tschechengänse). Die Vereinspokale gingen in diesem Jahr an Reiner Graue (Antwerpener Bartzwerge) und die Geschwister Schreibvogel (Zwerg Holländer). Der Wanderpokal für die beste Gesamtleistung steht für ein Jahr im Trophäenschrank von Stephan Graute. Den SPD-Pokal durfte Sven Meier (Baumwachteln) mit nach Hause nehmen.

Artikel vom 23.10.2006