21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewaffneter Raubüberfall
Schröttinghausen / Bad Essen (WB). Ein bewaffneter Raubüberfall wurde am vergangenen Donnerstag gegen 17.20 Uhr in Bad Essen-Wimmer auf ein Lebensmittelgeschäft am Schafdamm verübt. Wie die Polizei am Freitag dazu mitteilte, betraten zwei maskierte Täter unter Vorhalt einer Pistole das Lebensmittelgeschäft und bedrohten die 48-jährige Angestellte sowie eine siebenjährige Kundin. Nachdem es einem der Täter nicht gelungen war, die elektronische Registrierkasse selbstständig zu öffnen, verließen die Täter ohne Beute das Geschäft und flohen mit einer schwarzen, tiefer gelegten, getunten Limousine in Richtung Ortschaft Schröttinghausen. Beide Täter trugen schwarze Sturmhauben mit einzeln ausgeschnittenen Augenlöchern, sowie schwarze Jacken und schwarze Hosen.

Tageskalender
Lübbecke
Lebensrettende Sofortmaßnahmen des DRK von 8.30 bis 15 Uhr im DRK-Haus.
Live-Musik mit »Basic Blues Band«, 21 Uhr im »Blue Mojo«.
Versammlung des Wiehengebirgsverbandes um 10.30 im Brauereimuseum.
Konzert mit dem Kammerchor der Dresdner Frauenkirche um 18 Uhr in St. Andreas.
Altstadtführung »Von Tor zu Tor« des Stadtmarketingvereins um 14 Uhr am Gänsemarkt.

... und am Sonntag
Tag der offenen Tür des Kindergartens Beethovenstraße von 14.30 bis 17.30 Uhr.
Obermehnen
... und am Sonntag
Dorfpokalschießen von 11 bis 17 Uhr in der Alten Schule.
Bäckerstraße
voll gesperrt
Lübbecke (WB). Wegen der Umbauarbeiten am Alten Rathaus und damit zusammenhängenden Betonierarbeiten ist es erforderlich, die Bäckerstraße von ihrer Einmündung auf die Danzelstätte bis zur Einmündung der Straße Am Markt am Montag, 23. Oktober, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr voll für den Verkehr zu sperren. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich umfahren.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und wundert sich, wie hoch das Verkehrsaufkommen auf der Weingartenstraße ist. Für einen Seitenwechsel muss der Fußgänger ganz schön Zeit mitbringen, merkt EINER

Artikel vom 21.10.2006