23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Graf gibt
den Namen

Hotel betont Historie


Steinhagen (anb). Die aufwändigen Restaurierungs- und Bauarbeiten sind fast beendet, das Konzept steht bereits seit einigen Wochen - und nun gibt es auch endlich einen Namen für den zum Hotel mit Saal und Restaurantbetrieb umgewandelten Hof Niederwahrenbrock. »Graf Bernhard 1344« wird der von Peter und Alexandra Krebs geführte Gasthof heißen. Im Rahmen der »Geschenke-Galerie« im »Brückenzauber« präsentierte das Wirte- Ehepaar gestern erstmals offiziell Namen und Konzept ihres neuen Unternehmens, das sie Anfang des Jahres zusätzlich zu ihrem Steinhäger-Häuschen eröffnen (wir berichteten exklusiv am 16. September). Die Resonanz der Besucher sei sehr positiv, so Peter Krebs.
»Graf Bernhard 1344« soll die lange Geschichte des Anwesens an der Bahnhofstraße unterstreichen. Denn im Jahre 1344 wurde der Hof erstmals in einer Urkunde erwähnt, als eben jener Graf Bernhard ihn für »neun Herforder Mark Pfennig« erwirbt. Nur zwei Jahre später starb Bernhard - und mit ihm das Geschlecht der Ravensberger.
Der Hof blieb bestehen, wechselte über die Jahrhunderte mehrfach den Besitzer und den Namen. Unter anderem in »Brüghof«. Und so kam die Gemeinde auf die Idee, die Zufahrtsstraße in das benachbarte neue Bau- und Wohngebiet Niederwahrenbrock Brückhof zu nennen. Diesen Namen auch auf den neuen gastronomischen Betrieb zu übertragen, das lehnten die Inhaber allerdings ab: »Zu verwirrend wegen der unterschiedlichen Schreibweisen«, erläuterte Peter Krebs gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Zudem solle der Name internetfähig sein: Das weltweite Datennetz werde immer wichtiger bei Buchungen, da gebe es schon zu viele Gasthöfe, die die »Brücke« im Namen tragen, so Peter Krebs.

Artikel vom 23.10.2006