21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Advent einmal
anders erleben
Nieheim (WB). Die Kolping-Bildungsstätte Weberhaus in Nieheim lädt alle Familien und Senioren zu einer besonderen Gestaltung der Adventszeit ein. Unter dem Motto »Lichter in der Nacht« treffen sich interessierte Familien zum Wochenende 1. bis 3. Dezember unter anderem zum Adventsspiel und zur Lichternacht. Für Senioren stehen vom 4. bis 8. Dezember Besinnung, Brauchtum und Geschichten aus der Kinderzeit auf dem Program. Anmeldungen sind ab sofort unter % 05274/9893-0 möglich.

Tageskalender
Steinheim
Heute:
Vereine und Verbände
Steinheimer Gewerbeschau:
11 bis 18 Uhr in und vor der Stadthalle, mehr als 70 Firmen.
Dart-Club: 20 Uhr Übungsdart der Herrenmannschaft »Bulls« in der Gaststätte »Alt Steinheim«.
Verein für Deutsche Schäferhunde: 15 Uhr Übungsstunden, Im Bornebruch an der L 823 -Êund sonntags ab 10 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Steinheim: 14 bis 18 Uhr Konfirmanden 2007, 18.15 Uhr Dreißig-Minuten-mit Gott.
II. Kompanie des Bürgerschützenvereins Steinheim: 12.30 Uhr Herbstwanderung ab Wilhelm Lödige, Waldstraße.

Morgen:
Veranstaltungen
Steinheimer Gewerbeschau:
10 bis 18 Uhr in und vor der Stadthalle, mehr als 70 Firmen - kostenloser Bustransfer »Minipreis-Stadthalle«.
Möbelmuseum: 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Bücherei: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Weber-Schule, H. der Mauer.


Nieheim
Heute:

Öffnungszeiten/Museum
Museum im Kornhaus, Deutsches Sackmuseum : 14 bis 17 Uhr geöffnet, Wasserstr. 6.
Kulinarische Vielfalt erleben im Westfalen-Culinarium, Lange Straße 5, tägl. von 10 bis 20 Uhr, Tel.: 05274/9529241.
Emmerauenschau des Kaninchenzuchtvereins: 11 bis 19 Uhr in der Stadthalle Nieheim, am Sonntag von 10 bis 16 Uhr.
Kfd Sommersell: 20 Uhr Theateraufführung »Der Gartenzwerg-Mord« im Dorfgemeinschaftshaus, Sonntag um 17 Uhr.
Erzgebirg. Handwerksmarkt: 10 bis 18 Uhr Gut Holzhausen.

Morgen:

»Eine Welt Laden«: 11 bis 12.30 Uhr in der Alten Volksschule.
Kath. öffentlichen Bücherei: 10 bis 12 Uhr geöffnet, Marktstr. 18, Alte Schule.
Museum im Kornhaus, Deutsches Sackmuseum : 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Wasserstraße 6.
Erzgebirg. Handwerksmarkt: 10 bis 18 Uhr Gut Holzhausen.

Artikel vom 21.10.2006