21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zwei Runden Riesenrad, bitte!«

Kirmes am Freitag eröffnet - Stadt verwandelt sich bis Montag in turbulenten Freizeitpark

Harsewinkel (jaf). Wer Harsewinkel schon immer einmal von oben sehen wollte, der ist auf dem Spökenkiekermarkt genau richtig. Ob Norden, Osten, Süden oder Westen - in den Gondeln des größten Riesenrads Deutschlands hat man einen grandiosen Blick auf die Mähdrescherstadt.

Lea und Laura aus Wiedenbrück machen sich pünktlich zur Eröffnung des Rummels auf den Weg nach Harsewinkel. »Zwei Runden im Riesenrad, bitte«, können die Beiden am Freitag gar nicht genug von der schönen Aussicht und von der ostwestfälischen Landschaft aus der Vogelperspektive bekommen. Bei strahlendem Sonnenschein blicken sie und viele andere Kirmesbesucher nicht nur auf den 67 Meter hohen St. Lucia-Kirchturm nebenan. Nein, ihr Blick wandert sogar bis zum Teutoburger Wald. »Einfach toll«, geraten die Schwestern ins Schwärmen.
Und während sie hoch oben in die zweite Runde gehen, naschen Kilian (7), Hannah (5), Lea (2), Sinje (5) und Simon (7) an leckeren Lebkuchenherzen. Melanie und Elvira lassen sich derweil rosa Zuckerwatte schmecken. »Mmh!«.
»Das ist Mädchenkram«, sind sich Eric Thiemann, André Stadtmann, Marvin Höwener, Tim Staron und Levin Dzieciol einig. Die Harsewinkeler Jungs versuchen sich lieber an der Schießbude im Schatten der St. Lucia-Kirche. Levin hat ein sicheres Händchen, für den dicken braunen Brumm-Bären reicht es aber leider nicht. Egal, die Jungs ziehen weiter und bummeln über den Rummel, der für Klein und Groß keine Wünsche offen lässt. Egal ob das Riesen-Riesenrad »Around the World«, das Nervenkitzel versprechende »Big Happy Monster«, der Powerexpress, in dem unter anderem Maria aus Greffen und Nicola aus Harsewinkel ihren Spaß haben, ob Babyflug, Quartertramp oder Autoscooter - für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Und das gilt auch für das kulinarische Angebot: Mirco Häusler aus Erwitte bietet köstlichen Allgäuer Bergkäse an. »Ein Käse wiegt 33 Kilogramm«, strahlt der Verkäufer aus dem Kreis Soest. Und auch bei den anderen Ständen brummt das Geschäft: Die Harsewinkeler stillen am »Rollenden Café« ihren Kaffeedurst und ihren Waffel-Hunger. An der Fisch-Bude ein paar Meter weiter gibt's Spezialitäten aus dem hohen Norden - und das noch an diesem Samstag von 14 bis 22 Uhr, am Sonntag von 13 bis 22 Uhr sowie am Montag (Familientag) von 14 bis 22 Uhr.

Artikel vom 21.10.2006