23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verler Tod
macht den
Herbst schön

Prima Wetter und Gästeansturm

Verl (köh). Die Erleichterung ist dem Vorstand der Werbegemeinschaft ins Gesicht geschrieben: »Superwetter«, freuen sich Munna Shah und Heike Gieß, »besser kann es gar nicht sein«. Mit einem lebhaften Auftakt begann Samstag das Herbstfest Verler Tod.

»Das war genau die richtige Entscheidung, die wir vor einem Jahr getroffen haben, die Festeröffnung auf den frühen Abend zu legen«, strahlte Munna Shah und schaute sich zufrieden im Festzelt um. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um sich den Start in die beiden Festtage nicht entgehen zu lassen. »Soviel waren bei der Eröffnung noch nie da«, sagte Munna Shah im Gespräch mit der VERLER ZEITUNG begeistert. Und das fand auch Vorsitzende Heike Gieß bei ihrer Eröffnungsansprache: »Ich freue mich sehr, dass sie so zahlreich erschienen sind«, begrüßte sie die Gäste - unter ihnen Bürgermeister Paul Hermreck mit seiner Frau Adelheid, Bundestagsabgeordneter Hubert Deittert und viele Ratsmitglieder. Auch eine starke Abordnung der Kaunitzer Kaufmannschaft hatte sich eingefunden. »Wir habe ja schon fast so ein Wetter wie auf Verler Leben«, staunte der Bürgermeister in seiner Ansprache. Der Werbegemeinschaft sprach er seine Bewunderung aus: »Verler Tod war fast tot, aber sie haben das Fest wieder ins Leben gerufen. Das begrüßen wir im Rathaus sehr.« Dann ließ der Bürgermeister am Zapfhahn den Gerstensaft in die Gläser strömen und die Big Band des Gymnasiums unter Leitung von Dr. Ares Rolf ließ es swingen. Ob alte Sinatra-Songs, wie etwa »New York, New York«, Musicaltitel wie »Can you feel the love tonight« oder Popstücke: Der Gute-Laune-Sound der jungen Musiker fuhr den Gästen in die Beine und weckte den Wunsch nach mehr. Dem kam die Big Band gerne nach und schöpfte etwa zwei Stunden lang aus ihrem reichen Repertoire.
Schwungvoll wie es begann, setzte sich das Fest bis in die Nacht hinein fort: Das Zelt war schließlich proppenvoll, es herrschte Partystimmung. Nico Thebille heizte den jungen Festbesuchern kräftig ein. Auch auf der Kirmes hatten sich Samstag viele eingefunden, um den schönen Herbsttag ausklingen zu lassen. »Bis in den späten Abend hinein war richtig was los«, freute sich Heike Gieß, »so gut war der Samstag in all den Jahren noch nie.« Diesem Fazit konnten sich auch die Schausteller anschließen. Und am Sonntag erlebte das Fest einen wahren Besucheransturm. Heike Gieß: »Wir sind mit dem Verler Tod auf einem sehr guten Weg.«

Artikel vom 23.10.2006