23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Volksmusiker-Lehrgänge

Spielleute können Bronzenes Leistungsabzeichen erwerben


Altkreis Warburg/Rösebeck (WB). Der Volksmusikerbund Nordrhein-Westfalen, Kreisverband Höxter, startet wieder einen Lehrgang in der Leistungsstufe D 1 für Spielleute.
Lehrgangsort ist die Bördeblickhalle in Rösebeck. Die Termine sind in vier Phasen aufgeteilt. Das erste Treffen ist am Samstag, 28. Oktober, das zweite am Samstag, 25. November. Ein dritter Termin ist für den 9. Dezember festgelegt, ein Termin für Januar 2007 steht noch nicht fest. Jeder Kursus dauert von 9 Uhr bis 16 Uhr.
Als Zielgruppe sind die Spielleute angesprochen, die über Grunderfahrungen verfügen, ihr praktisches und theoretisches Können verbessern und die Prüfung für das Bronzene Leistungsabzeichen ablegen möchten. Welche Voraussetzungen werden erwartet: Es sollte die D-1-Schule Viegener-Bäumer-Basler, Flöte und Schlagwerk, vom Lyra-Musikverlag Münster erarbeitet sein. Für den theoretischen Bereich gilt: »Allgemeine Musiklehre D-1 Step by step« von Bernd Nawrat, Lyra-Musikverlag Münster, zur Anwendung (ist auch im Musikhandel zu erhalten).
Zu den Lehrgangsfächern gehören Instrumentalunterricht, Musiklehre, Spiel in kleinen Grupen, Pflege und Instandhaltung der Instrumente. Unbedingt mitzubringen sind die angegebene Literatur, Instrument, Notenpult, Schreibzeug, Notenpapier, Instrumentalschulen und Radiergummi.
Kursleiter ist Robert Bömelburg aus Westönnen, Telefon 02922/4912. Auskünfte erteilt Kreisfachleiterin Irma Reimann, Zur Vogelsmühle 5, 34414 Warburg-Daseburg, Telefon 05641/5111, Mobiltelefon 0173/7069154, Fax 05641/748932.

Artikel vom 23.10.2006