23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Auto für die Wehr in Wormeln

Freude bei der Löschgruppe: 180 PS starker MAN-Lastwagen löst 24 Jahre alten Ford Transit ab

Wormeln (thö). Die erste Feuertaufe hat es bei einem Brandeinsatz Anfang Oktober schon bestanden. Gestern ist das neue Feuerwehrauto der Löschgruppe Wormeln auch offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.

Bürgermeister Michael Stickeln überreichte den Schlüssel an den Vize-Löschgruppenführer Günter Tillack. Zuvor hatte Pfarrer Wolfgang Fabian das 92 000 Euro teure Fahrzeug gesegnet.
Es löst einen 24 Jahre alten Ford Transit ab, der bis jetzt in Wormeln seinen Dienst getan hat. An Bord des 180 PS starken nagelneuen MAN-Lastwagens befinden sich ein 750 Liter fassender Wassertank und vier Sauerstoffgeräte.
Neu ist die so genannte Schnellangriffseinrichtung. Die Wasserpumpe muss nicht erst aus dem Fahrzeug getragen werden, sondern ist fest montiert und kann heraus gezogen werden. »Das spart im Ernstfall Zeit«, so Tillack. Außerdem verfügt das neue Wormelner Feuerwehrauto über eine vierteilige Steckleiter und eine Motorsäge.
Stadtbrandispektor Detlef Menne machte deutlich, dass sich das neue Wormelner Fahrzeug optimal in das Feuerwehrkonzept der Stadt Warburg integrieren lasse.

Artikel vom 23.10.2006