21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sponsoren-Café
im Gemeindehaus
Haldem (WB). Zehn Haldemer Frauen und Jugendliche der Offenen Tür »Full House« veranstalten am Sonntag, 22. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr ihr zweites »Sponsoren-Café mit Musik« im Gemeindezentrum in Haldem. Mit dem Erlös aus der Aktion möchten die Veranstalter die Qualität der Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Dielingen-Haldem erhalten und eine Wiederbesetzung der Jugendreferentinnenstelle im nächsten Jahr mit einer Erzieherin oder Sozialpädagogin mitfinanzieren. Die Stelle der Jugendreferentin Renate Sierig wurde vom Kirchenkreis zum 31. Dezember gestrichen.
Den musikalischen Rahmen bilden der Gitarren-Chor aus Brockum um 14.30 Uhr, Schüler der Musikschule um 15.30 Uhr und der Posaunenchor Dielingen um 16.30 Uhr. Die Veranstalter hoffen, dass der Einsatz aller Beteiligten durch regen Besuch aus der Kirchengemeinde Dielingen und anderen Gemeinden belohnt wird.

Verpuffung
in Kartoffelhalle
Eydelstedt/Landkreis Diepholz (WB). Zu einer Verpuffung beim Begasen einer Kartoffelhalle kam es am Mittwoch in Eydelstedt/Landkreis Diepholz. Verletzt wurde niemand. Nach Polizeiangaben entstand im Bereich der Gas-Einfüllöffnung ein offenes Feuer, das Teile der Halle beschädigte. Neben der Feuerwehr und deren Messtrupp waren auch Beamte der Tatortermittlungsgruppe Umwelt der Polizeidirektion Oldenburg eingesetzt.

Naturforscher
unterwegs
Stemwede (WB). Die Stemweder Naturforscher sind wieder unterwegs. Am kommenden Dienstag, 24. Oktober, treffen sich alle interessierten Kinder von 15 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz am Freudeneck in Stemwede-Westrup. Thema wird dieses Mal wieder die Welt des Waldes und der Bäume sein. Am Ende soll ein Kirschbaum gepflanzt werden. Geleitet wird diese kostenlose Aktion des Life House von Christina Peters und Antje-Katrin Schmidt. Mitmachen können Kinder von acht bis zwölf Jahren. Infos gibt es im Life House unter Tel. 0 57 73-99 14 01.

Artikel vom 21.10.2006