23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BSC gewinnt
Topspiel gegen
Nettelstedt 5:1

Fußball-Kreisliga B: Preußen II 5:4

Altkreis Lübbecke (ko). Der BSC Blasheim hat sich in der Tabellenspitze festgesetzt. Im direkten Duell musste Nettelstedt Federn lassen und wurde dadurch auch noch vom FC Lübbecke überrundet.

SpVgg Union Varl - FC Oppenwehe 0:5 (0:2) Kein Erbarmen im Nachbarschaftderby hatte der FC Oppenwehe bei seinem Auftritt in Varl. Die Tore fielen zum richtigen Zeitpunkt. Bereits nach sieben Minuten erzielte Michael Meier die Führung. Sieben Minuten vor der Pause ließ Sebastian Waering den Ball erneut im Union-Netz zappeln. Keine zwei Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, da gab es die Vorentscheidung durch Sascha Schmidt. Hätte man noch sagen können, dass Aufsteiger Varl bis dahin zumindest noch gewillt war, gegen den Absteiger etwas zu bewirken, spielte der FCO jetzt sein Programm locker ab. Maik Riesmeier ließ das 4:0 folgen. Das 5:0 erzielte Sascha Schmidt.
TuS Levern II - HSC Alswede II 3:2 (2:1) Steffen Uhlig (15.) und Bernd Bauermeister brachten Levern auf die Siegerstraße, die Oliver Oller (35.) aber noch vor der Pause zu einer Holperstrecke machen wollte. In der zweiten Hälfte hatte Alswede dann auch mehr Spielanteile. Levern war aber bei seinen Angriffen gefährlicher und hatte mit Stephan Braun einen suveränen Torhüter, der seinen Kasten sauber hielt. Zehn Minuten vor Schluss markierte Steffen Uhlig mit dem 3:1 die Vorentscheidung. Kai Fuchs (90.) gelang für Alswede nur noch das 3:2.
TuS Dielingen II - FC Lübbecke 0.6 (0:1) Der FC Lübbecke marschiert. Beim TuS Dielingen spielte Lübbecke wie aus einem Guss. Stand es zur Halbzeit nach einem Treffer von Alexander Thoss nur 0:1, gaben Johann Sudermann (50.), erneut Thoss (60./70.) sowie zweimal Frank Bergmann (75./80) nach der Pause richtig Gas.
TuRa Espelkamp II - SC Isenstedt 4:3 (1:2) Der ISC verlor schon wieder. Nach 30 Minuten führte er durch Tore von Anis Benftima und Rick Lißner zwar 2:0. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang TuRa nach einem Tor von Kai Kröger der Anschluss. Nach einer Stunde hieß es in dem recht ruppigen Spiel 2:2. Torschütze war Walter Albeck, der sechs Minuten später TuRa mit 3:2 sogar in Führung brachte. Während Ex-TuRaner Felix Krucke im ISC-Kasten absolut nicht seinen besten Tag hatte, hielt TuRas Michael Ferderer auch die Unhaltbaren. Eine viertel Stunde vor dem Ende setzte Kai Kröger das Leder sogar zum 4:2 in die Maschen. Florian Schwarz (87.) konnte nur noch zum 4:3 verkürzen.
FC Preußen Espelkamp II - SV BW Oberbauerschaft 5:4 (1:1) In Espelkamp fielen die Tore wie das Laub von den Bäumen, weil die Torhüter auf beiden Seiten die Kirschen nicht pflücken konnten oder Gurken nicht ernten wollten. In einem Spiel, wo ein Unentschieden gerecht gewesen wäre, ging es hin und her: Vitali Reimer (1:0), Sergej Helpling (1:1), Alexander Müller (2:1), Alexander Bojkow (2:2), Alexander Müller (3:2), Vitali Reimer (4:2), Sergej Helpling (4:3/4:4). Dennis Papken schoss das 5:4 kurz vor Schluss für Preußen.
SV Ayyildiz Sport Lübbecke - VfL Frotheim 0:7 (0:4) Auch wenn es wieder einmal unter zehn Gegentore war, zeigte sich Ayyildiz schwach. Christian Ehlert (10/16.), Tobias Vorrath im Viererpack (30./40./60./70.) sowie Tobias Schaad waren die Torschützen.
BSC Blasheim - TuS Nettelstedt 5:1 (2:2) Sascha Best per Kopf nach Freistoß von Achim Haver (6.) und Achim Haver (33.) dann selbst sorgten für den Halbzeitstand. Nettelstedts Philip Herrmann (65.) machte es mit einem Schuss in den Winkel nur kurz spannend, denn Henning Kirchner (70.) per Abstauber, Uwe Westerhold (82.) per Foulelfmeter und erneut Henning Kirchner sorgten für den auch in der Höhe verdienten Sieg des BSC im Spitzenspiel. Zudem gab es Gelb-Rot für Sascha Best (BSC) und Andreas Giesbrecht (TuSN). Rot sah Hithem Talbi.
TuS Tengern III - SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II 1:0 (0:0). Nach dem aberkannten 5:1-Sieg bei BWO siegten die Kleeblätter diemal Regel konform beim SVHO. Das Tor des Tages schoss Thorsten Schmidt nach Doppelpass mit Roman Wojtovicz nach einer Stunde.

Artikel vom 23.10.2006