27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gast aus
Tschechien
zelebriert

Herbstliborifest

Am diesjährigen Herbstliborifest nimmt der Vorsitzende der tschechischen Bischofskonferenz, Erzbischof Jan Bosco Graubner aus Olmütz, teil.
Der hohe kirchliche Würdenträger wurde am 29. August 1948 im tschechischen Brno geboren. 1973 wurde er zum Priester geweiht und am 17. März 1990 von Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Tagaria und Weihbischof in Olmütz ernannt. Die Bischofsweihe folgte am 7. April 1990 in der Kathedrale von Olmütz.
Am 28. September ernannte ihn der Papst zum neuen Erzbischof von Olmütz. Damit wurde Graubner zugleich Metropolit von Mähren. Er ist zudem Vorsitzender der tschechischen Bischofskonferenz. Der tschechische Erzbischof fördert die in seinem Bistum in Jessenetz bestehende Liborius-Verehrung mit seinem diesjährigen Besuch in Paderborn.
Bereits im Jahre 2002 war er Gast auf dem Liborifest - ein Besuch, der wegen des plötzlichen Todes von Kardinal Degenhardt kaum wahrgenommen werden konnte. In diesem Jahr nun trägt er sich am 28. Oktober in das Goldene Buch der Stadt Paderborn ein und nimmt um 20 Uhr im Rathaus am Festvortrag der Liborius-Gesellschaft über die Liboriusverehrung in Jessenetz teil.
Am 29. Oktober wird er um 9.30 Uhr im Hohen Dom im Pontifikalamt zelebrieren. Der Höhepunkt seines Besuches in Paderborn wird aber dann der Nachmittag des 29. Oktobers im Hohen Dom sein, wenn er um 15.15 Uhr die feierliche Beisetzung des Liborischreins persönlich leiten wird.

Artikel vom 27.10.2006