21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenvereine
im Bürgerhaus


Espelkamp (WB). Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Gartenbauvereine im Kreis Minden-Lübbecke ist Ausrichter der diesjährigen Landesverbandstagung, die am heutigen Samstag um 10 Uhr im Bürgerhaus stattfindet.
Zur Tagung erwartet der Verbandpräsident Franz Niederau Landrat Wilhelm Krömer und Bürgermeister Heinrich Vieker als Ehrengäste. Die örtliche Organisation liegt in den Händen des Kreisvorsitzenden Günter Bünemann. Er wird dort unterstützt von den Garten- und Heimatfreunden aus Frotheim und den Garten- und Blumenfreunden aus Espelkamp. Für kulturelle Beiträge während der Tagung sorgen Schüler der Musikschule Espelkamp und der Frotheimer Ortsheimatpfleger Reinhold Hußmann.
Den etwa 250 Gästen wird neben der Tagung ein Besichtigungsprogramm angeboten. Parallel zur ab 10 Uhr beginnenden Tagung können Gäste an einem Stadtspaziergang in Espelkamp teilnehmen. Nach der offiziellen Veranstaltung gibt es im Gasthaus Hotel Albersmeyer ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag sind drei Besichtigungstouren vorgesehen. Bei der historischen Mühlenroute können die Teilnehmer die Mühlen in Tonnenheide und Wehe sowie die Rossmühle im Museumshof Rahden besichtigen.
Bei der zweiten Route werden die Gäste ins »Große Torfmoor« geführt. Dort werden ihnen die Eigenarten des Moores fachkundig erläutert und seltene Tiere und Pflanzen gezeigt. Die dritte Route führt die Besucher zum Wasserstraßenkreuz nach Minden. Bei einer Schifffahrt mit Schleusung lernen die Teilnehmer die Besonderheiten der Mindener Wasserstraßen kennen. Mit dem Besichtigungsprogramm soll den Besuchern ein Eindruck vom Mühlenkreis und der Stadt Espelkamp vermittelt werden.

Artikel vom 21.10.2006