21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunter Nachmittag
für die Senioren
Espelkamp (WB). Für den Seniorennachmittag der Stadt Espelkamp am Dienstag, 24. Oktober, sind im Bürgerbüro im Rathaus noch bis einschließlich Montag, 23. Oktober, Eintrittskarten erhältlich. Auf die Besucher wartet am Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses ein buntes Programm bei Kaffee und Kuchen. Für gute Stimmung sorgt Pastor i. R. Wilhelm Dullweber, für musikalische Unterhaltung Eugen Fader.
Außerdem stellen der Schulchor und die Schulband der Birger-Forell-Realschule Eigenkompositionen aus den Schulmusicals vor, die »Waldinis« der Hauptschule Waldschule jonglieren, und die »Swing-Mäuse« des Söderblom-Gymnasiums spielen schwungvolle Melodien. Eingeladen sind alle Espelkamperinnen und Espelkamper, die das 70. Lebensjahr vollendet haben. Ehegatten und Partner, die noch nicht 70 Jahre alt sind, können ebenfalls am bunten Nachmittag teilnehmen.

Theaterworkshop
mit der »Malche«
Isenstedt/Frotheim (WB). Die Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim veranstaltet am Sonntag, 22. Oktober, ab 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der »Malche« (Ausbildungsstätte für Jugenddiakone, Jugendreferenten und Gemeindepädagogen) einen Theater-Workshop im Evangelischen Gemeindehaus in Isenstedt. Studierende der Malche stellen in einer Aufführung ihr Theaterstück »Alles bleibt anders« vor. Nach einer Pause, in der es Hot Dog und Kaltgetränk gibt, haben die Besucher Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und einiges selber auszuprobieren. Das Stück wendet sich an jüngere Menschen, aber auch Erwachsene sind willkommen.

Hartmut Stickan
ist Vorsitzender
Espelkamp (fq). Der SPD-Ortsverein Espelkamp hat einen neuen Vorsitzenden. In der am Donnerstagabend stattfindenden Versammlung im Bürgerhaus Espelkamp wurde Hartmut Stickan bei drei Enthaltungen von den Mitgliedern gewählt. Stickan ist damit Nachfolger von Wolfgang Besser. Stellvertreter des neuen Vorsitzenden bleibt Axel Knizewski.

Artikel vom 21.10.2006