23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kochkursus:
»Türkische Küche«


Beverungen (WB). Döner und Kebap sind inzwischen fast selbstverständliche Bestandteile der allgemeinen Ernährung geworden. Die türkische Küche bietet jedoch darüber hinaus reichhaltige und vielfältige Möglichkeiten einer guten Küche mit ausgesuchten Gemüse- und Fleischspezialitäten und unterschiedlichen Zubereitungsmöglichkeiten. Zum Kennenlernen dieser Möglichkeiten hat die VHS Beverungen einen Kochkursus »Türkische Küche« eingerichtet, der einmalig am Dienstag, 24. Oktober, stattfindet. Anmeldungen nimmt die VHS in der Weserstraße in Beverungen entgegen (% 0 52 73/ 392-125).

Junge Bläser
zu Besuch
Lauenförde (WB). Unter dem Motto »Mehr als nur Blech« kommt ein junges Mecklenburger Bläserteam im Oktober auf Gastspielreise durchs Weserbergland. Die 15- bis 20-jährigen Bläser, die schon etliche Musikpreise gewonnen haben, gastieren am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Evangelisch-lutherischen St. Markus Kirche in Lauenförde. Der Eintritt ist frei.

Rotes Kreuz bittet
zum Aderlass
Lauenförde (WB). Der Ortsverein Lauenförde des Deutschen Roten Kreuzes bietet morgen, Dienstag, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Grundschule Lauenförde einen Blutspendetermin an. Auch Erstspender vom 18. Lebensjahr an sind willkommen. Dem 100. Tagesspender wird ein kleines Präsent überreicht. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten.

Versammlung der
Kutschenfreunde
Würgassen (WB). Eine Versammlung der Kutschenfreunde aus dem gesamten Kreis Höxter findet am Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, im »Forsthof« in Würgassen statt. Besprochen werden sollen Termine, eine anstehende Fahrt und die Rundfahrt 2007.

Artikel vom 23.10.2006