21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiter Sponsoren im Visier

Theater-Förderverein wählt neuen Vorstand

Gütersloh (mdel). 141 000 Euro liegen auf dem Konto, für weitere 5,15 Millionen Euro gibt es Spendenzusagen. Auf diesem Grundstock will der Theater-Förderverein aufbauen, um weitere Gelder für das Großprojekt zu generieren.

»Wir wollen uns wieder auf die Pilgerfahrt begeben«, meinte Vorsitzender Eckhard Heitlage am Donnerstagabend im Vorfeld der Mitgliederversammlung im Brauhaus. 25 bis 30 Personen hat der Vorstand auf dem Zettel, die für größere Spenden in Frage kommen. Zuletzt hatten der Rheda-Wiedenbrücker Fleischunternehmer Clemens Tönnies und ein nicht genannter Unternehmer jeweils 75 000 Euro zugesagt. Dass es nicht immer leicht ist, Überzeugungsarbeit zu leisten, verdeutlichte Karin Miele. »Ich hatte auch schon zwei negative Gespräche«, erklärte die stellvertretende Vorsitzende. 250 000 Euro verspricht sich der Förderverein vom Stuhl-Sponsoring. Um dieses attraktiver zu gestalten, wurde der Preis pro Stuhl von 2500 Euro auf 500 Euro herabgesetzt. Zudem soll es Bürgern ermöglicht werden, Verpflichtungserklärungen abzugeben, in der sie ihre Spende auf drei Jahre verteilen können. Kleine Sponsoringbeträge verspricht man sich durch den Verkauf von Spendennadeln. Damit nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht, wollen Stadt und Förderverein eng zusammenarbeiten. Hierzu wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, der Vereinsmitglieder und Mitarbeiter der Stadtverwaltung angehören. Zusammen sollen sie die Kommunikation und verschiedene Aktionen wie die Abriss-Party für die Paul-Thöne-Halle koordinieren. Ein Konzept hierfür wird im Rahmen eines Workshops mit professioneller Hilfe erarbeitet. Güterslohs Kulturdezernent Andreas Kimpel konnte hierfür Dr. Anne Dreier, Dekanin für Medien an der Fachhochschule des Mittelstands, gewinnen.
Bei den Wahlen schenkten die 86 anwesenden Mitglieder Eckhard Heitlage (Vorsitzender), Karin Miele (stellvertretende Vorsitzende) und Dr. Martina Schwartz (Schriftführerin) erneut das Vertrauen. Für Friedrich Roggenkamp (stellvertretender Vorsitzender) und Prof. Dr. Horst Gräfer (Schatzmeister), die aus persönlichen Gründen ausschieden, wurden Thorsten Wagner und Jens Berfelde neu in den Vorstand gewählt.

Artikel vom 21.10.2006