23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langendölsche Uulen
wieder auf der Bühne

»Weiberwirtschaft« feiert im November Premiere


Langenthal (WB/-tg). »Weiberwirtschaft«, so heißt nicht die neue Gaststätte in Langenthal, sondern die neue Komödie der Theatergruppe »Langendölsche Uulen«, die ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Dreimal laden die Uulen und der Heimatverein Langenthal zu den Aufführungen in den Saal der Gaststätte Koch ein. Zwei Abendvorstellungen sind am Freitag, 3. November, um 19.30 Uhr und am Samstag, 4. November, um 20 Uhr geplant. Außerdem gibt es eine Vorstellung am Sonntag, 5. November, um 15 Uhr.
Das Publikum wird bei dem Schwank in drei Akten (von Erich Koch) wieder voll auf seine Kosten kommen. Zum Inhalt: Auf Oma Friedas Bauernhof sind Männer nicht gerne gesehen und die Frauen haben alles im Griff. Ihre Nichten Lena und Irma halten sich das andere Geschlecht mit einem gesunden Stallgeruch vom Leib. Die einzige Ausnahme ist der nicht sehr schlaue Knecht Anton, der lieber im Stall ist und mit Viehzeug, als mit Menschen zu tun hat.
Mit Vieh beschäftigt sich auch der Händler Kuno, der aber auf seinen Verkaufstouren ebenfalls seine Tochter an den Mann bringen will. Eine Gewitternacht sorgt schließlich für allerlei Verirrungen und Wirrungen. Die lustige und vielseitige Komödie glänzt mit vielen schönen, abwechslungsreichen und turbulenten Szenen.
Karten können erworben werden bei Gemischtwaren Schildknecht 05675/875, Sonnenstudio Ute Kaspari 05675/9192 und Gaststätte Dirk Koch 05675/322.
Einlass ist eine Stunde vor Beginn. Der Heimatverein und die Langendölsche Uulen (Heiko Baumann, Frank Pfannkuche- Aberfeld, Thomas Alberding, Eleonore Noll, Melanie Frewer, Anita Pfannkuche, Rosi Pfannkuche, Michael Dreißig und Sylvia Hempel) hoffen auf viele Theaterbesucher.

Artikel vom 23.10.2006