21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theologischer
Blick auf das
Menschenrecht

Vortragsreihe der Kirchengemeinde

Rahden (WB). »Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde - Diakonisches Handeln als Herausforderung der Gegenwart« - Zu diesem Thema veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Rahden eine dreiteilige Vortragsreihe.
Der erste Vortrag »Menschenwürde und Menschenrechte aus biblisch-theologischer Sicht« findet am Mittwoch, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Referent ist Professor Hans Grewel aus Dortmund. Die Handlungsweisen der naturwissenschaftlich-technischen Medizin sind fast bis ins Unermessliche gewachsen. Vielen Menschen konnte damit das Leben gerettet werden oder sie konnten vor schweren Beeinträchtigungen bewahrt werden. Doch nicht alles, was medizinisch möglich ist, ist auch verantwortbar. Dabei rückt das Schlagwort »Menschenwürde« in den Blickpunkt. Was damit gemeint ist, beleuchtet Professor Grewel in seinem Vortrag. Eine weitere Fragestellung ist, ob sich Menschenwürde und -Rechte dazu eignen, um in schwierigen ethischen Fragen einen menschlich und christlich zu verantwortenden Standpunkt zu gewinnen. Eine gründliche biblisch-theologische Besinnung kann in diesen Fragen weiterhelfen.
Professor Grewel hat zahlreiche Publikationen zur Religionspädagogik und Systematischen Theologie und Ethik - insbesondere im Bereich der Medizin - veröffentlicht. Er gehört mehreren wissenschaftlichen Gremien an und ist seit 1992 Mitglied der Landes-synode der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Bei dem Vortragsabend der Kirchengemeinde wird der Frauenchor Tonnenheide anwesend sein und für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgen.
Weitere Veranstaltungen der Reihe sind am Mittwoch, 8. November, und Mittwoch, 15. November. Beide finden um 19.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Im zweiten Vortrag geht es um das Thema »Pflege ihn - ich will's dir bezahlen - Diakonie im Spannungsfeld von Christlichkeit, Fachlichkeit und Wirtschaftlichkeit«. Diesen Vortag hält Pfarrer Dr. Werner Max Ruschke aus Münster. Der dritte Vortrag der Reihe hat den Schwerpunkt »Von der Verantwortung des Einzelnen und dem Rückzug des Staates - Diakonie als Lückenbüßer oder Rettungsanker?«. Referentin ist die Staatsministerin a. D. Gabriele Behler aus Bielefeld.

Artikel vom 21.10.2006