23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren von Bill Gates

MdB Bosbach lobt unternehmerischen Mut von Waltermann & Zwiener

Kreis Paderborn (hh). Microsoft-Gründer Bill Gates hat es vorgemacht, wie aus einer Garagen-Firma ein Weltkonzern wird. Ganz so weit sind Stephan Zwiener und Gregor Waltermann zwar noch nicht, doch sie wandeln auf den Spuren des inzwischen reichsten Mannes der Welt.

1998 gründeten sie in einer Hinterhofgarage von 13 Quadratmetern den Isotec-Fachbetrieb zur Sanierung von Feuchtigkeits- und Schimmelschäden. Heute erwirtschaften sie mit 22 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 2,1 Millionen Euro und sind nach eigenen Angaben Marktführer in der Region.
»Mehr als 4000 Häuser haben wir in den vergangenen acht Jahren schon saniert«, sagt Zwiener. 500 000 Euro investierten die beiden Jungunternehmer in ihr neues Firmengebäude in Sennelager.
»Unternehmerischer Mut und eine gute Geschäftsidee zahlen sich aus«, bemerkte Wolfgang Bosbach, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der am Samstag als Gast zur Eröffnung gekommen war. Die Investition der beiden Unternehmensgründer beweise auch deren Mut in die Zukunft. »Kleine und mittlere Betriebe sind das Rückgrat unserer Volkswirtschaft«, betonte Bosbach. Deshalb sei die Politik in der Pflicht, für sie die geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen. »Denn solche Betriebe sind lebenslang an Deutschland gebunden und können nicht, wie Großkonzerne, ihre Produktion einfach ins Ausland verlagern.«
Aber das wollen Waltermann & Zwiener auch gar nicht. »Paderborn ist uns ans Herz gewachsen«, bekennt Gregor Waltermann.

Artikel vom 23.10.2006