21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Häger peilt ein Punktepolster an

A-Liga: TSV will Spitze verteidigen

Altkreis (vos). Was ist das 7:0 gegen Türk Gücü wirklich wert? Nach dem Kantersieg gegen das Schlusslicht will SV Häger seine ansteigende Formkurve in der Fußball-Kreisliga A am Sonntag auch in Jöllenbeck unter Beweis stellen.

TuS Jöllenbeck II - SV Häger. »Ein kleines Punktepolster wäre jetzt nicht schlecht. In den nächsten Wochen spielen wir nämlich gegen alle Topteams«, sagt HSV-Coach Guido Freitag vor der Auswärtsaufgabe in Jöllenbeck. Die Gäste reisen in unverändertem Kader an. Besonders Hägers Toptorjäger Tim Schlüter wird bis in die Haarspitzen motiviert sein, denn bis zum Sommer bejubelte er seine Treffer noch im TuS-Trikot.
BV Werther - VfL Theesen II. Nach dem Auswärtssieg gegen Hilal Spor (4:1) will der BV jetzt auch auf heimischem Geläuf punkten. »Wir werden nicht von unserer Offensiv-Taktik abweichen und voll auf Sieg spielen«, verspricht Trainer Guido Nowak dem BV-Anhang einen stürmischen Gastgeber. Werther kann, wie bereits zuletzt, personell aus dem Vollen schöpfen.
TSV Amshausen - VfL Schildesche. »So eine Tabellenführung ist ja eigentlich ganz nett...«, hat Volker Wißmann festgestellt. Und dieses Gefühl wollen die Amshausener jetzt natürlich noch länger genießen. »Die Mannschaft hat sich das verdient. Das nützt nur alles nichts, wenn wir gegen Schildesche nicht gewinnen«, weiß »Wissi«. Einen Sonntagsspaziergang erwartet der TSV-Trainer gegen den aktuellen Tabellenvierten auf keinen Fall: »Schildesche hat nichts zu verlieren.«
Verzichten muss der Primus auf Stephan Schley (Urlaub) und Ziya Topal (verletzt), dafür ist Abwehrchef Timo Blodow nach überstandener Knieverletzung wieder in der Startformation.
SV Brackwede - Spvg. Steinhagen. Beim 6:1 gegen Ost präsentierte sich die Spvg.-Reserve in Galaform. Die Steinhagener müssen sich jetzt aber einmal mehr in ihrer Lieblingsdiziplin üben - der Rotation. In Kizilkaya, Ürensel (zurück zur Ersten), Kiso (verletzt) und Ganic (privat verhindert) stehen im Vergleich zur Vorwoche vier Akteure aus der Anfangself nicht zur Verfügung. Außerdem beklagt Coach Bastian Schwenke eine ganz schwache Trainingswoche: »Nach den guten Spielen müssen die Jungs jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Wir haben schließlich noch nichts erreicht!«

Artikel vom 21.10.2006