23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

16 Gesellen freigesprochen

Abschlusszeugnisse für junge Maurer und Fliesenleger


Kreis Herford (wst). 16 junge Männer bekamen jetzt im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Bildungszentrum Bau in Herford ihren Gesellenbrief. 14 von ihnen haben die Ausbildung zum Maurer erfolgreich abgeschlossen, zwei die des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers. In seiner Ansprache würdigte Friedrich-Wilhelm Scheding, Vorstandsmitglied der Baugewerkeinnung, die guten Leistungen der Gesellen und dankte auch den Betrieben, die den jungen Männern die Ausbildung ermöglicht haben.
Sieben der 14 Maurergesellen haben vor ihrer Ausbildung ein Betriebspraktikum mit zusätzlicher überbetrieblicher Ausbildung gemacht, das die Baugewerkeinnung in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm Normann-Berufskolleg anbietet und das den jungen Männern und den Betrieben die Möglichkeit gibt, sich vor Beginn der eigentlichen Ausbildung ausreichend kennen zu lernen.
Die erfolgreichen Gesellen des Maurerhandwerks sind: Ersun Aktunc (Fa. Heinrich Niemeyer, Herford), Massum Ayas (Fa. Ewald Heidemann, Spenge), Konstantinos Badis (Buchholz & Meier, Hiddenhausen), Paul Block und Paul Hecht (Fa. Heinrich Hecht in Vlotho), Ayhan Demirayak und Stephan Wöhler (AGA-Westerwelle Bau in Herford ), Jan Hendrik Fleer (Fa. Stephan Becker, Bünde), Walerie Hoffmann (Wolf Klinkerbau in Herford), Sebastian Morhard (C-R Baugeschäft, Vlotho), Patrick Müller (Schmidt Baugeschäft, Rödinghausen), Mahmut Özdemir (Fa. Willy Schwidde, Spenge), Sebastian Rottmann (MW Baugesellschaft, Herford) und Viktor Tschepelew (Fa. Willy Schwidde, Spenge).
Die Ausbildung zum Gesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk haben Timor Kober (Wolfgang Melzer Fliesenfachgeschäft, Herford) und Roman Thiesen (Fliesenteam Quest & Quest GmbH, Löhne) abgeschlossen.

Artikel vom 23.10.2006