21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Vortragsprogramm

l 10 Uhr »Patientenverfügung - Wer bestimmt bei einer lebensbedrohlichen Erkrankung, Verletzung Koma etc. über Leben und Tod?« (Rechtsanwalt und Notar Michael Schuster, Beverungen)
l 10.30 Uhr »Rückenschmerzen, Prophylaxe und Behandlung« (Physiotherapeut Heinz-Erhard Ridder, Bad Driburg)
l 11 Uhr »Die Auswirkungen der neuen Erbschafts- und Schenkungssteuer« (Steuerberater Ralph Thies, Höxter)
l 11.30 Uhr »Vorführung: Die richtige Pflege am Krankenbett« (Kath. Hospitalvereinigung Weser-Egge)
l 11.45 Uhr »Der richtige Einbruchschutz für Heim und Haus« (Oberkommissar Gilbert Schulte, Kreispolizei Höxter)
l 14 Uhr »Rheumatische Erkrankungen und stationäre Hilfen« (Dr. Michail Govorov, St.-Vincent-Hospital, Brakel)
l 14.30 Uhr Patientenverfügung - Wer bestimmt bei einer lebensbedrohlichen Erkrankung, Verletzung, Koma etc. über Leben und Tod?« (Rechtsanwalt und Notar Michael Schuster, Beverungen)
l 15 Uhr »Rückenschmerzen, Prophylaxe und Behandlung« (Physiotherapeut Heinz-Erhard Ridder, Bad Driburg)
l 15.30 Uhr »Unternehmervorsorge,Ê vorsorgen - vererben - vermachen« (Rechtsanwalt und Notar Michael Schuster, Beverungen)
l 16 Uhr »Die Auswirkungen der neuen Erbschafts- und Schenkungssteuer« (Steuerberater u. vereidigter Buchprüfer Dipl. Oec. Ralph Thies, Höxter)
l 16.30 Uhr »Vorführung: Die richtige Pflege am Krankenbett« (Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH)
l 17.15 Uhr »Der richtige Einbruchschutz für Heim und Haus« (Oberkommissar Gilbert Schulte, Kreispolizei Höxter)

Artikel vom 21.10.2006