21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Originelle Vielfalt angesagt

Gesamtschule feiert erstmals seit Jahren Schulfest

Bünde (jp). Schon seit über sieben Jahren hat es in der Gesamtschule Bünde kein richtiges Schulfest gegeben. »Das war jetzt einfach überfällig«, sagte Sozialpädagogin Susanne Möllering am Freitag zwischen kulinarische Leckereinen aus aller Welt und einem Schulhof der vor lauter Aktion aus allen Nähten platzte.Ê Alle Klassen der Schule hatten einen Beitrag geleistet, gesammelt wurde für die gute Sache: neue Klettermöglichkeiten für junge Schüler.

25 Klassen, fast 1000 Schüler waren in die Vorbereitungen des Festes involviert. Zwei Tage ließ die Schulleitung den regulären Unterricht ausfallen, um den Jugendlichen im Rahmen von pädagogisch betreuten Projekttagen genügen Zeit zu geben, um alle nötigen Vorbereitungen zu treffen.Ê Auch die Ortsgruppen des Deutschen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks, die nach eigener Aussage immer bereit sind, für die gute Sache eine Beitrag zu leisten, beteiligten sich am bunten Schulfest. Helfer des THW bauten eine Seilbahn, das DRK stellte eine Buttonmaschine zur Verfügung, mit der sich Schüler und Besucher individuelle Schulbuttons mit dem Emblem der Kästner- Gesamtschule drucken konnten. Da das Schulfest unter kein spezielles Motto gestellt wurde, konnten Schüler im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten ihr volles kreatives Potenzial ausschöpfen, was auch schnell auf einem Rundgang über das Fest deutlich wurde. Eben noch in leckere Pizzaschnecken und Böreks gebissen, gruselte man sich schon im nächsten Moment in der Geisterbahn des achten Jahrgangs um im Anschluss schwitzende Schüler beim Sponsorenlauf zu beobachten. Den Zuckerguss über ein gelungenes Fest, bildeten die Pralinen, die von der Klasse 8 f in Eigenregie produziert wurden. Kletterwand, Dartwefen, Tombola, Rettungshundestaffel, Schulband, Modellbau und Wasserspiele: Nach langer Zeit wurde die Gesamtschule, als „Schule in Bewegung“, ihrem Ruf am Freitag einmal mehr gerecht. Mit dem ersten Schulfest seit sieben Jahren ist Lehrern und Schülern direkt eine gelungene Mischung aus Kultur, Sport, kulinarischen Leckereien und einer nicht zu verachtenden sozialen Komponente gelungen. Damit ausreichend Bewegung auch dauerhaft erhalten bleibt, ist nun zu hoffen, dass genügend Geld für die Anschaffung einer Klettergelegenheit zusammengekommen ist. Die Organisatoren sind nach ersten Schätzungen zuversichtlich. ÊEinige Klassen sammelten am Freitag auch für afrikanische Partnerschulen in Ghana und Sierra Leone.

Artikel vom 21.10.2006