20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Isländische Mythologien auf Glaskunst aus Neuenbeken

Große deutsch-isländische Kunst: Die Glaskünstler Leifur Breidfjörd aus Reykjavik (links) und Claus Happe (rechts) von der Glasmalerei Peters in Paderborn präsentieren einen kleinen Teil ihres Werkes, das kurz vor dem Abschluss steht. Mehrere Glasplatten wurden in der Neuenbekener Fertigungsstätte in Zusammenarbeit mit dem isländischen Künstler und seiner Ehefrau Sigridot Leifsdotir in einem neu angewandten Verfahren bemalt und gebrannt. Die einzelnen Teile sollen zu einem 13 Meter hohen und fast neun Meter breiten Fenster zusammengesetzt werden. Bestimmt ist das Werk für die Fassade eines Hotels in Reykjavik. Der Kontakt zu der Neuenbekener Firma war 2005 bei einer internationalen Konferenz geknüpft worden. Seit Mitte August arbeitet das international bekannte Künstlerehepaar in der Neuenbekener Ruhe an dem Oeuvre, das in leuchtenden Farben isländische Mythologien erzählt. ib/Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 20.10.2006