20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachrichten-Journalist prangert Missstände an

Hans-Hermann Gockel als Gastreferent bei der CDU

Niederntudorf (eB). Wohlwissend, dass nach den Vorstandswahlen ein mit Spannung erwarteter Vortrag auf der Tagesordnung stand, trat Kreisgeschäftsführer Hanswalter Lütgens am Mittwochabend als Wahlleiter beim CDU-Stadtverband Salzkotten mächtig aufs Gaspedal. Innerhalb von 20 Minuten stand das Führungsteam um den wiedergewählten Vorsitzenden Diethelm Krause und das Mikrofon war frei - für Hans-Hermann Gockel.

Mit dabei hatte der ehemalige Nachrichtensprecher von SAT 1 und heutige Moderator beim Nachrichtenkanal N 24 sein Buch »Deutschland - die überstrapazierte Nation«. Und der Wirtschaftswissenschaftler, der sein Volontariat beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT absolvierte, redete »Tacheles« vor den Christdemokraten in Tudorf.
Ausländerfeindlich sei er nicht, aber er wolle auf Missstände hinweisen, stellte der 52-jährige Bielefelder klar. »Deutschland befindet sich auf eine Rutschbahn nach unten und wir können es uns dabei sogar noch erlauben, Menschen zu finanzieren, die unser Land vernichten wollen«, so Gockel.
Warnend hob er im Bezug auf das Thema Islam den Zeigefinger. Die deutsche Verfassung dürfe nicht zum Spielball werden. »Wir müssen uns den Verwerfungen mit gesundem Patriotismus entgegenstellen und wie bei der Weltmeisterschaft Flagge zeigen.«
Von der Politik würden so viele handwerkliche Fehler gemacht, dass sich die Menschen schlecht behandelt fühlten: »Es gibt ein greifbares Gefühl der Ohnmacht«. Und auch seine eigene Zunft blieb nicht ungeschoren. Personen der öffentlichen Medien seien zur Kumpanei übergegangen: »Manche haben lieber einen Knick im Rückgrad als in der Karriere.«
Dass Gockel bei den meisten Versammlungsteilnehmern den Nagel auf dem Kopf getroffen hatte, wurde durch zustimmendes Beifallklatschen ebenso wie in der anschließenden Diskussion deutlich.
Unter Führung des im Amt bestätigten Vorsitzenden Diethelm Krause (Tudorf) will der neue Vorstand den CDU-Stadtverband in die Zukunft lenken. Gewählt wurden als stellvertretende Vorsitzende Robert Kemper (Salzkotten) und Heinrich Wapelhorst (Scharmende), Schriftführerin Renate Fischer (Salzkotten), Stellvertreterin Kathrin Gubitz (Salzkotten), und Pressewartin Silvia Bunte (Verlar) sowie als Beisitzer Winfried Deppe, Heinz-Josef Willeke, Marcel Adriano, Michael Gubitz, Rolf Althoff, Marietheres Strunz, Heiner Bruns-Alpmann, Jens Freise, Gerd Henze und Konrad Rump.
Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union wurden Robert Kemper und Konrad Rump geehrt.
Eine Auszeichnung für mehr als 30 Jahre Vorstandsarbeit in der Sälzer CDU ging an Norbert Stoll, der als stellvertretender Vorsitzender ausschied.

Artikel vom 20.10.2006