20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

dm-Drogeriemarkt
erhält Auszeichnung

Vorbildliche Rücknahme leerer Batterien




Gütersloh (ab). Häuft man alleine in der Stadt Gütersloh gebrauchte Batterien und Akkus an, so kommt man jährlich auf einen Berg von zwölf Tonnen. Als vorbildliche Anlaufstelle für Kunden mit leeren Batterien und Akkus hat nun der dm-Drogeriemarkt in der Gütersloher Innenstadt eine Auszeichnung bekommen.
Die Verbraucherzentrale NRW zeichnete den Markt mit der »futureins-Nachhaltigkeits-Eins« aus. Swantje Kuhlmann von der Verbraucherzentrale führte aus, dass Geschäfte seit 1998 verpflichtet sind, leere Batterien und Akkus zurückzunehmen. Stichprobenartig habe sie sich nun in Gütersloher Märkten umgeguckt. Insgesamt hat die Leiterin der Umwelt-Kampagne »futureins« in der Stadt 30 Proben durchgeführt. In jedem der Läden bestünde die Möglichkeit, die Batterien und Akkus zurückzugeben.
Der dm-Drogeriemarkt ist dabei aber besonders Verbraucher freundlich. Die Box für die Batterien steht direkt am Eingang und bietet dem Kunden zusätzlich Informationen rund um die Entsorgung der Energiequellen. Der Abfallberater der Stadt Gütersloh, Werner Gerdes, und Jutta Hülsmann von Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Gütersloh freuten sich über die Auszeichnung, die Sarah Rethage vom dm-Drogeriemarkt entgegen nahm.

Artikel vom 20.10.2006