21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Stadtarchiv Paderborn: Sonntag 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür im Technischen Rathaus, Pontanusstraße 55. Führungen beginnen um 11 und 14 Uhr.
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur Führung am Paradiesportal; Für die Dauer der Canossa-Ausstellung zusätzlich von montags-samstags 14.30 und 16.30 Uhr und sonntags 14 und 16.30 Uhr öffentliche Domführungen.
Gesundheitszentrum Brüderkrankenhaus: Angeboten werden ab 30. Oktober jeweils montags (10 mal) die Kurse »Wirbelsäulengymnastik« um 17.30 Uhr und »Hüft-Knie-Schule« um 11 Uhr. Anmeldung: Ruf 05251/702-1860.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 22. Oktober, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw ins Furlbachtal zur Rundwanderung - Vockels Mühle.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Postsenioren: Wanderung am Montag, 23. Oktober. Treff 13.30 Uhr auf dem Posthof, Balhornstraße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Beginn der Wanderung um 14 Uhr auf dem Parkplatz Gasthof »Zum Thunhof«, Schloß Neuhaus, Am Thunhof 15. Anschließend dort Kaffeetrinken.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ADFC: Radtour am Sonntag, 22. Oktober, auf dem R 1 nach Höxter und Holzminden, ca. 80 Kilometer. Rückfahrt mit der Bahn. Treff um 9.30 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
BdV OV Paderborn: Heute 14.30 Uhr Erntedankfeier im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof.
Kommunionkleiderbörse St. Heinrich: Am Freitag, 3. November, werden von 15-17 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich Kommunionkleider, -anzüge, Schuhe und Zubehör für den Verkauf abgegeben. Samstag, 4. November, von 9-12 Uhr Verkauf.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Dahl
KLJB: Sonntag, 22. Oktober, »Du bist Dahl« um 14.30 Uhr in der Hubertusklause. Gestalteter Nachmittag mit Sketchen, Familienduellen, nachmittags Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Neuenbeken
kfd: Die 50-jährige Jubiläumsfeier am 21. Oktober beginnt um 18 Uhr mit einer heiligen Messe in der St. Marien Kirche. Anschliessend in der Aula des Missionshauses Empfang (nicht im Pfarrheim).
Schloß Neuhaus
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 21. Oktober, 8 Uhr, und Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130 930.
RMC: Heute um 13.30 Uhr Treff vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
KAB Familien- und Männerverein St. Joseph Mastbruch: Das vorgesehene Weinfest fällt wegen des Todes des ehemaligen Vorsitzenden Wilhelm Neisemeier aus.
Sande
kfd Sande: Der meditative Tanzkreis trifft sich Montag, 23. Oktober, um 20 Uhr im Pfarrheim.
Gemeinschaft Sunderkamp: Mitgliederversammlung am Samstag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Rastplatzhütte am Kiebitzweg.
Wewer
kfd Wewer: Nachtreffen der erlebnisreichen Fünf-TageFahrt »Nordschwarzwald und Elsass« am Sonntag, 22. Oktober, in der Gaststätte »Zum Hölzchen«.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 21. Oktober und Sonntag, 22. Oktober sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Altenbeken
St. Sebastian-Schützenbruderschaft: Die Schützen geben ihrem verstorbenen Mitglied Theodor Dreier am Montag, 23. Oktober, das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 14 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
KAB Altenbeken: »Auf den Spuren des Dichters Friedrich-Wilhelm-Weber« wandeln die angemeldeten Teilnehmer der KAB. Abfahrt am Sonntag, 22. Oktober, um 14 Uhr ab Marktplatz.
EGV Abteilung Altenbeken: Sonntag, 22. Oktober, Rundwanderung im Teutoburger Wald vom Kreuzkrug über Gauseköte-Berg und Hangstein zur Einkehr im Café »Hangstein« weiter über Berlebecker Quellen zurück zum Kreuzkrug. Treff 13.30 Uhr am Parkplatz Engelhardt zur Abfahrt mit PKW. Führung: Rainer Elgert.
Bad Lippspringe
Stadtfestausstellung: Die Ausstellung mit Bildern von Alt-Lippspringe ist heute sowie morgen jeweils 10 bis 17 Uhr geöffnet. TV Jahn-Boxabteilung: Heute Abfahrt ab Dreifach-Sporthalle um 11.30 Uhr nach Ibbenbüren zur Internationalen Deutschen Meisterschaft. Sonntag erfolgt um 12 Uhr die Abfahrt ab Dreifach-Sporthalle zum Bezirkspokalturnier nach Herford.
Jahrgang 1932/33: Treffen mit Ehe- oder Lebenspartnern am Mittwoch, 25. Oktober, um 16 Uhr im »Haus Hartmann«, Kirchplatz mit Führung durch das Heimatmuseum und gemütlichem Beisammensein.
Flohmarkt im Kindergarten: Der städtische Kindergarten an der Adolf-Kolping-Straße 78 lädt heute zu einem Flohmarkt von 14 bis 17 Uhr ein. Die Besucher erwartet ein großes Kuchenbuffet. (auch zum Mitnehmen). Die Hohensteiner Kasperbühne spielt um 15 Uhr »Der Räuber Hotzenplotz«.
Ehrenwache: Am Sonntag, 22. Oktober, wird um 15 Uhr ins Pfarrheim St. Martin zu einer Versammlung eingeladen. H. Bauer zeigt einen Diavortrag.
Kolpingfamilie: Heute findet um 20 Uhr im Pfarrheim St. Martin ein Kegelabend für junge Familien statt. Ansprechpartner ist Christine Geisthardt.
BVL-Altligaspiel: Die Altligamannschaft des Ballspielvereins trägt heute um 15.30 Uhr im Kurwaldstadion das Alte-Herren-Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen Westenholz aus. Die Spieler treffen sich bereits um 14.30 Uhr im Kurwaldstadion.
Sportfischerclub: Das Abangeln beginnt heute ab 14 Uhr am Hüttenteich. Im Anschluss daran findet gegen 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein in der Vereinshütte statt.
Eggegebirgsverein: Sonntag führt die Vereinswanderung vom Forsthaus Lippspringer Wald nach Kempen. Wanderstrecke zehn Kilometer ohne Steigungen. Die Führung hat Horst Rückert. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Stadtführung: Um 10 Uhr ist Treffpunkt bei der Tourist-Information, Marktplatz, zur Stadtführung. Thema: »Stadtgeschichte«.
Evang. Kirchengemeinde: Sonntag findet im Johann-Heermann-Haus Neuenbeken um 9 Uhr ein Gottesdienst statt. 10.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Bad Lippspringe und ebenfalls um 10.15 Uhr Kindergottesdienst. Die Pfarrbücherei ist ab 10.30 Uhr geöffnet.
Bataillons-Pokalschießen: Heute treffen sich die Schützen zum traditionellen Pokalschießen von 15 bis 18 Uhr auf der Schießanlage der Concordiaschule. Die Siegerehrung findet nach dem Schießen gegen 19 Uhr in der Gaststätte Oberließ statt.
Apothekendienst: Heute, Samstag, übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst. Am Sonntag übernimmt die Arminius-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Telefon 964920 von 8.30 Uhr bis Montag um 8.30 Uhr den Apotheken- Not- und Nachtdienst.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 14-22 Uhr geöffnet.
Friedenskapelle: Jeden Samstag im Oktober, 16 Uhr, in der Friedenskapelle Rosenkranz-Gebet für den Frieden.
Deutsche Rheuma-Liga: Das traditionelle Herbstfest beginnt am Freitag, 27. Oktober, um 18 Uhr im Park-Hotel. Anmeldung nehmen die AOK oder Aenne Menze,Ruf 05252/82028, entgegen.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Männerchor Harmonie Kirchborchen: Am heutigen Samstag um 18.30 Uhr gemeinsame Probe mit dem MGV »Tandaradei« Nordborchen in der Gemeindehalle in Nordborchen für den Auftritt beim Sängerfest.
CDU Ortsunion Dörenhagen: Montag, 23. Oktober, Mitgliederversammlung 20 Uhr im Gasthaus »Werny«, Kirchborchener Straße 45. Vorbereitung des Kreisparteitages in Dörenhagen.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Delbrück
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Das Hubertusplakettenschießen für die Schützen, Alters- und Senioren beginnt am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr. Die genauen Bedingungen und weiteren Termine hängen im Kasten vor der Kirche und in der Schießhalle aus.
Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Büren
Bürener Bürgerschützen, 2. Kompanie: Heute Treffen zur Kompaniefahrt nach Oelde ab 15.30 Uhr in der Gaststätte Zur Schanze. Abfahrt ist 16 Uhr.
Stadt- und Kreisarchiv Büren: Sonntag, 22. Oktober, 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür.
kfd Büren: Sonntag, 14. Januar, Fahrt zum Theater nach Thüle. Anmeldungen werden im Reisecenter Schlüter entgegen genommen. kfd-Mitarbeiterinnen fahren kostenlos mit und sollten sich unter Ruf 02951/5987 bei Gabriele De Wilde anmelden.
AWO Büren: Heute Feier zum 60-jährigen Bestehen des Ortsverein Büren, um 14.30 Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Detmarstraße.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Samstag 10 Uhr Kinderkirche.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten
Thüle: Mittwoch, 25. Oktober, 15 Uhr lädt die Senioren-Gymnastikgruppe zur Bilderaussuche von der Veranstaltung Kreissportbund - Altenbeken in das Sportheim ein.
VfB Schwarz-Rot Holsen: Letzte Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen am heutigen Samstag von 16-18 Uhr auf dem Sportplatz.
Stadtarchiv Salzkotten: Sonntag, 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür.
KFD Oberntudorf: Montag, 23. Oktober, 20 Uhr Treffen der Marktbeschicker für den Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus.
DRK Salzkotten: Samstag 9 bis 18 Uhr Erste-Hilfe-Kursus im DRK-Heim, Eichfeld 29.
Bad Wünnenberg
Kath. Kirchengemeinde St. Agatha Leiberg: Sonntag, 22. Oktober, 10.45 Uhr Kindergottesdienst in der Kirche.
Kolpingsfamilie Leiberg: Freitag, 27. Oktober, Treffen der Kindergruppe um 17 Uhr im Pfarrheim. Es werden Drachen gebastelt. Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr »Aktuelle Stunde« im Pfarrheim. Zur Diskussion stehen Themen aus Wirtschaft und Politik. Alle Interessierten sind willkommen.
Förderkreis für Kultur, Geschichte und Natur im Sintfeld: Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr Feier zum 25-jährigen Bestehen und Festvortrag mit Msg. Dr. Konrad Schmidt (Hardehausen) im Alten Schafstall Fürstenberg, Am Wasserplatz.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.
kfd Leiberg: Eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rothenburg ob der Tauber und Nürnberg findet am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. Dezember, statt. Auch Interessierte (Männer und Frauen) aus den Nachbargemeinden sind willkommen. Anmeldungen und weitere Informationen bis 1. November bei Erika Motnik, Ruf 8606.
Soldatenkameradschaft Fürstenberg: Die Mitglieder des Vorstandes treffen sich am Sonntag, 22. Oktober, 13 Uhr in der Gaststätte Hartong. 13.20 Uhr ist Abfahrt zum Verbandstag nach Brenken.
Landfrauen Stadt Bad Wünnenberg: Mittwoch, 25. Oktober, Fahrt zum Resi in Paderborn. Bei genügend Nachfrage wird ein Bus eingesetzt. Anmeldungen bis zum 23. Oktober bei den Vorsitzenden.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Grundsteinheim: Am Montag, 23. Oktober, 20 Uhr treffen sich alle Vereinsvorstände in der Gaststätte Rebbe zur Terminplanung für das Jahr 2007.
Neuer Fitness-Kurs im Altenautal: Der SC Husen bietet in der Gymnastikhalle, einen neuen Aerobic-Kurs an. In einem 10wöchigen Kurs wird durch Aerobic und Brust-Beine-Po-Übungen, die nötige Fitness für den kommenden Winter aufgebaut. Mitmachen kann jeder aus dem Altenautal. Beginn ist immer dienstags um 18.30 Uhr. Anmeldung sind noch möglich. Fragen zum Programm und Anmeldungen bei Sylvia Menke, Ruf 0175-2289013, oder oder Georg Renneke, Ruf 05292 / 930009.
kfd Husen: Adventsfahrt nach Soest und Niederbergheim am Freitag, 8. Dezember, Abfahrt ist 10 Uhr ab Kirche Husen. Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung zu leisten. Anmeldungen bis 26. November und nähere Informationen bei D. Dissen, Ruf 05292/1016, C. Diedrich-Schmidt, Ruf 1652, A. Beckmann, Ruf 2136, und U.Krause, Ruf 1321.
SC RW Husen: Die bestellten Fan-Schals sind nun erhältlich und können am Sonntag beim Heimspiel der ersten Mannschaft ab 15 Uhr gekauft werden.
Frauengemeinschaft Kleinenberg: Mittwoch, 25. Oktober, 8 Uhr heilige Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim.
Theattelner Atteln: Samstag 20 Uhr Premiere des Stücks »Und ewig rauschen die Gelder« in der Altenauhalle. Sonntag 18 Uhr Aufführung in der Altenauhalle.
Altkreis Büren
Rat Marsberg: Montag, 23. Oktober, 18 Uhr Sitzung in der Aula der Hauptschule Marsberg, Trift 33.

Artikel vom 21.10.2006