21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Eva ist eine begeisterte Reiterin und auch schon viele verschiedene Pferde geritten. Doch eines ist ihr jetzt zum ersten Mal passiert. Immer wenn sie »Sunshine« - so heißt die sonst wirklich artige Fuchsstute - den Sattelgurt anzieht, versucht sie, Eva in den Oberschenkel, Arm oder »Allerwertesten« zu beißen. Dabei hat Eva schon einen kräftigen blauen Fleck davongetragen.
Jetzt »schimpft« Eva immer präventiv mit dem Pferd, bevor sie den Sattelgurt anzieht. Doch lässt sie »Sunshines« Maul auch nur für einen Moment aus den Augen, da schnappt die Stute gleich wieder frech von der Seite. Da das Pferd schon 16 Jahre alt ist, wird Eva ihm das Schnappen wohl nur schwer aberziehen können. Eva muss noch achtsamer werden oder sie wird sich noch einige blaue Flecke einfangen. Kathrin Weege
Frauenhilfen
feiern Herbstfest
Rahden (WB). Zum Herbsttreffen sind alle Frauenhilfen und Abendkreise im Kirchenkreis Lübbecke am Mittwoch, 25. Oktober, ins Hotel Bohne in Rahden eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr. Ein Vortrag zum Thema »Das Müttergenesungswerk - Angebot für Frauen aller Generationen« wird gehalten. Weiterhin stehen eine Andacht mit Pfarrer Thomas Horst aus Lübbecke, ein gemeinsames Kaffeetrinken sowie der Auftritt des Kinderchores Levern unter der Leitung von Olga Rust auf dem Programm.
Die Veranstaltung der Evangelischen Frauenhilfe endet vor-aussichtlich gegen 17 Uhr.

Tageskalender
Am Samstag:
Schützenverein Wehe: Abgrillen um 13 Uhr am Schießstand.
Ausbildung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber, 8.30 bis 15 Uhr im Vortragsraum der Stadtsparkasse Rahden.


Am Sonntag:
Wandergruppe des ehemaligen Rahdener Heimatvereins: Gemeinsame Wanderung mit befreundeten Wandergruppen um das Oppenweher Moor, Treffen ist um 14 Uhr am Museumshof Rahden.


Einer geht
durch die Stadt
. . . und sieht, wie zwei Autos auf den Parkplatz an der Stadtbücherei fahren. Nur noch ein Parkplatz ist vorhanden. Der erste Fahrer sichert ihn sich, der zweite muss weiter suchen. Der wird sich sicherlich ärgern, denkt sich . . .  EINER
















Artikel vom 21.10.2006