20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schatzinsel im Schuhkarton

Integrative Ferienspiele in der Rietberger Südtorschule


Rietberg (WB). Spannende Tage verbrachten die Ferienspielkinder in diesem Herbst im Jugendhaus Südtorschule. 26 Mädchen und Jungen waren fünf Tage lang zu Gast in der Einrichtung der Rietberger Kernstadt. Dabei geschah die Zusammenarbeit in der Urlaubszeit einmal mehr integrativ. Zehn behinderte Kinder kamen über die Lebenshilfe für den Kreis Gütersloh in den Genuss der gemeinsamen Aktivitäten.
Die Welt der Piraten stand in der gesamten Zeit im Vordergrund. Gemeinsam wurden Flaggen gebastelt, in Schuhkartons Schatzinseln en miniature hergestellt und Boote aus Styropor gefertigt, mal im tatsächlichen Piratenlook mit Totenkopf-Enblem, mal von bekennenden Schalke 04-Fans ganz in blau-weiß bemalt.
Spiele rund um das Wochenmotto, Töne und Gesang, ein Ausflug, Geschichten, Erzählungen und vieles mehr füllten die fünf ganztägigen Treffen im zentralen Rietberger Jugendhaus aus. Was die Kinder alles auf die Beine gestellt haben, davon konnten sich die Eltern und Geschwisterkinder beim abschließenden Treffen am Freitag Nachmittag überzeugen. In einer Videobeamerpräsentation gab es bewegte Bilder aus den fünf Tagen.
Jedes Kind führte zudem seine gebastelten Werke vor dem großen Auditorium vor. Der Gruppenraum platzte angesichts der zahlreichen Gäste fast aus den Nähten. So hatten aber auch die Mädchen und Jungen ein großes Forum, die sich ganz eigenkreativ eine Piratengeschichte in Musicalform ausgedacht hatten. Ausgelassen kämpften und tanzten Piraten gegen böse Räuber, das Publikum war begeistert. Im kommenden Jahr soll die mittlerweile schon bewährte integrative Zusammenarbeit des Rietberger Jugendhauses mit der Lebenshilfe unter einem neuen Motto in den Osterferien fortgesetzt werden.

Artikel vom 20.10.2006