20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Religiöse Geschichten

Drei Herforder Schulen zeigen ein Theaterprojekt


Herford (HK). In der Aula des Königin Mathilden Gymnasiums wird am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Oktober, jeweils ab 16 Uhr ein interdisziplinären Theaterprojektes aufgeführt, das in Kooperation zwischen Offener Ganztagsschule Radewig, Albert-Schweitzer-Schule und Musikschule Herford durchgeführt wurde. Drei Monate lang haben sich die Schülerinnen und Schüler in vier Projektgruppen mit den Weltreligionen Islam, Juden- und Christentum beschäftigt und dabei Fremdes verstehen und respektieren gelernt. Die Theatergruppe der Albert-Schweitzer-Schule setzte religiöse Geschichten unter theaterpädagogischer Anleitung szenisch um. In der Grundschule Radewig erstellte eine Gruppe Kostüme, Masken und Bühnenbild während parallel dazu Chor und Rhythmusgruppe verschiedene Lieder einstudierte, die sich mit dem Thema »Toleranz und Nächstenliebe« auf die gespielten Geschichten beziehen. Ein Instrumentalensemble der Musikschule begleitet Rap und Chorgesang, einige gespielte Szenen werden musikalisch illustriert. Über sechzig Mitwirkende hoffen auf zahlreiche Besucher.

Artikel vom 20.10.2006