20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Skulptur aus fast 12 000 Ballons

Gütersloherin Christiane Heitmann wird in Budapest Vizemeisterin


Gütersloh (WB). Die weite Reise nach Ungarn hat sich gelohnt: Anfang Oktober nahm die Gütersloherin Christiane Heitmann (Inhaberin von H+H Ideen /Balloonia Dekoration, Schürmannsweg 3) zusammen mit ihrer Angestellten Annemarie Dlugosch in Budapest (Ungarn) an dem Europa-Event 2006 im Ballondesignen teil. Aus insgesamt sieben Ländern waren die Ballonprofis in Budapest am Start: Sie kamen aus Belgien, Slowenien, Ungarn, Deutschland, Italien, England und Griechenland. Es galt, eine Skulptur aus Ballons zu kreiieren, wobei jeder Teilnehmer nur zwei Tage und Nächte Zeit hatte.
Aus mehr als 11 900 Stück Latexballons schufen Christiane Heitmann und Annemarie Dlugosch »The phantom of the Opera«, ein Bühnenbild des Logos und einen Riesenkronleuchter mit Lichteffekten. Insgesamt sieben neue Techniken wurden bei dieser Skulptur eingesetzt. Zwei Tage und Nächte wurde jeder einzelne Ballon geknotet, gebogen und gekonnt in Szene gesetzt. Perfektion pur.
Christiane Heitmann, die vor zweieinhalb Jahren mit ihrem Geschäft in den Schürmannsweg umgezogen ist und sich auf Ballons spezialisiert hat, bietet in ihrem Ballonshop eine große Auswahl an Verpackungsmöglichkeiten an. Spezielle Dekorationen für Saal, Kirche oder Zelt-Partys werden hier von der Vizemeisterin individuell entworfen.

Artikel vom 20.10.2006