20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kerngesund im Krankenhaus

Laienspielschar Steinhorst zeigt Komödie - Vier Vorstellungen im Spielplan

Steinhorst (h-b). Vor einem Jahr hatte die Laienspielschar Steinhorst schon mehr als 500 Karten im Vorverkauf abgesetzt - und hatte dann wegen eines plötzlichen Trauerfalls nicht spielen können. Jetzt kommt »Wer krank ist, muss kerngesund sein« aber doch noch auf die Bühne. Am Freitag, 27. Oktober ist um 20 Uhr Premiere im Saal Kerkstroer (Steinhorster Krug).

Mit den im Fernsehen allgegenwärtigen Krankenhaus- oder Arztserien hat das Stück nur wenig gemeinsam. »In Steinhorst wird operiert, was auf den Tisch kommt«, hat die sympathische Truppe schon bei den Proben im Dorfgemeinschaftshaus viel Spaß.
Im diesem Krankenhaus kann es schon mal passieren, dass eine Schwester einen Kassenpatienten im Moorbad vergisst, ein Patient aus der Psychiatrie Arzt spielt und der zerstreute Professor vollends den Durchblick verliert. Auch das Machogehabe des Chefarztes sorgt für allerlei Verwirrung. Der Klinik, in der ohnehin schon alles drunter und rüber geht, droht dann auch noch eine kassenärztliche Überprüfung. Und um die Verwirrung komplett zu machen, schaltet sich schließlich noch die Mafia ein.
Um dieses urkomische Verwirrspiel zur Aufführung zu bringen, setzen die Steinhorster auf eine gesunde Mischung aus bewährten Laienspielern und neuen Akteuren, die sich bei den Proben schon glänzend einführten.
Neben den »alten Hasen« Bärbel Steppeler (Krankenschwester Lisa), Elke Echterhoff (Krankenschwester Senta), Beate Geisenhanslüke (Auszubildende Ingeborg), Susanne Hoppe-Biermeyer (Putzfrau Olga), Petra Liedmeier (Krankenkassenangestellte Gerda Holbrock) und Christian Jacobfeuerborn (Hypochonder Werner Schnitzler) stehen Bernd Lachmann (Professor), Wolfgang Langenströher (Chefarzt Marc Keller), Karin Göke (Sekretärin Ariane Berger) und Manfred Sandbothe (Psychiatriepatient Manni) erstmals im Rampenlicht. Als Souffleuse unterstützt Gisela Güth die Theatergruppe.
Nach der Premiere spielen die Steinhorster noch am Samstag, 28. Oktober (20 Uhr), Samstag, 4. November (20 Uhr) und Sonntag, 5. November (16 Uhr). Kartenvorbestellungen nimmt Bernd Lachmann entgegen (05294/930028). Weitere Infos gibt es im Internet.
www.thejuniors-musik.de
Ê

Artikel vom 20.10.2006