20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mädchen
Als Mutter eines Sohnes ist es eine Herausforderung, eine Woche lang auch ein Mädchen zu haben. Die Kusine ihres Sohnes durfte in den Herbstferien mit nach Holland. Eine Entlastung - hatte Junior einen Spielkameraden und ließ die Eltern mal eine Stunde länger schlafen. Beim »Shopping« hatte sie Spaß daran, Gummistiefel in Rosa mit Glitzer und eine zottelige Jacke zu kaufen. Allerdings lernte sie ungewohnte Seiten kennen. Während ihre Nichte nicht schwimmen kann und ein bisschen ängstlich im Wasser ist, schwimmt Sohnemann wie ein Fisch und wollte Muttern mal sechs Bahnen ohne Pause vorführen. Nach eineinhalb Bahnen kam der kleinen Nichte in den Sinn, sie wolle jetzt mit ihr auf die Wasserrutsche. »Moment, ich schwimme nur eben die Bahnen mit«, vertröstete sie sie. Noch nie hat sie ein Kind so lange schmollen sehen - Mädchen eben. Monika Schönfeld
»Bis Montag
unterschreiben«
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Etwa 1600 Unterschriften für den Erhalt der Polizeiwache in vollem Umfang sind in Schloß Holte auf Pollhans und in Geschäften gesammelt worden. Bürger, die noch unterschreiben wollen, können das bis Montag tun. »Bis dahin liegen Listen bei Gardinen Brock, in der Bäckerei Wittenborg, im Bistro im Altenheim und bei der Autoverwertung Kerstingjohänner aus«, sagt Initiator Klaus Wittenborg. Da auch in Stukenbrock Unterschriften gesammelt würden, gehe er davon aus, dass mindestens 3000 Unterschriften zusammenkommen. Dies sei eine Zahl, über die die Verantwortlichen nicht hinweggehen könnten.

Sperrung wird
ausgeweitet
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ab heute, 12 Uhr, wird der 2. Bauabschnitt im Zuge der Hauptstraße fortgesetzt. Somit kommt die Einbahnstraßenregelung erneut zum Tragen. Die Sperrung wird dabei bis zur Einmündung Flugplatzstraße ausgeweitet. Die Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Paderborn werden gebeten, den ausgewiesenen Umleitungen zu folgen.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht am Bahnübergang Oerlinghauser Straße, wie ein Autofahrer trotz blinkenden Rotlichts die Gleise überquert. Wohl lebensmüde, meint EINER






















Artikel vom 20.10.2006