20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK bittet wieder
um Textil-Spenden

Altkleidersammlung in der Weserstadt


Vlotho (VZ). Unter dem Motto »Altkleider helfen« sammelt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Stadt Vlotho und im restlichen Kreisgebiet am kommenden Samstag, 21. Oktober, Altkleider. Gerade die Katastrophen der vergangenen Monate hätten gezeigt, dass in Krisengebieten ein großer Bedarf an Altkleidung besteht.
Zusätzlich nutzt das DRK die Kleiderspenden, um die 1128 eigenen Kleiderkammern zu versorgen. Pro Jahr werden so 18 Millionen Kleidungsstücke an Bedürftige abgegeben. Aus den nicht mehr tragfähigen Kleidungsstücken werden Putzlappen geschnitten oder Recycling-Textilfasern für die Reißspinnstoffindustrie gewonnen. Altkleiderbeutel für die Kleidersammlung wurden in den vergangenen Wochen bereits in Vlotho und Umgebung verteilt. Sollten nicht ausreichend DRK-Tüten in den Haushalten vorhanden sein, so können auch andere Tüten (außer gelben Säcken) verwendet werden. Diese müssen jedoch als Kleidersack kenntlich gemacht werden.
Die bereitgestellte Altkleidung wird am Samstag von 8.30 Uhr an von freiwilligen Helfern eingesammelt. Sollten die Kleiderspenden bis 16 Uhr nicht abgeholt worden sein, bittet das Deutsche Rote Kreuz Vlotho um eine Nachricht unter % 0 57 33 / 53 89.
Da es bei der Altkleidersammlung schon öfter zu Diebstählen von dubiosen Sammlern gekommen ist, bittet das DRK um Mitteilung, welche Organisation beziehungsweise welches Auto (mit Nennung der Kennzeichen) die Altkleider unerlaubt entwendet hat. Hinweise werden in Herford unter % 0 52 21 /5 67 84 entgegen genommen.

Artikel vom 20.10.2006