25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In E-Technik und Informatik vorn

Universität Paderborn belegt gute Plätze beim DFG-Förder-Ranking


Paderborn (WV). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt eine aktuelle Rangliste vorgelegt, aus der die Forschungsaktivitäten der deutschen Hochschulen hervorgehen. Unter den 82 Hochschulen, die von der DFG im Bereich Elektrotechnik/Informatik begutachtet wurden, erreicht die Universität Paderborn Rang 7 und liegt damit vor »klassischen« Unis wie Berlin, Chemnitz, Darmstadt und Kaiserslautern. Auch die Mathematik und der Maschinenbau konnten sich unter den Top 20 platzieren.
Dokumentiert wird das Volumen der Mittel, das die DFG in den Jahren 2002 bis 2004 den deutschen Hochschulen bewilligte. Die Paderborner Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik warb in diesem Zeitraum mehr als 13 Millionen Euro Fördermittel der DFG ein, etwa die Hälfte der DFG-Fördermittel der Universität Paderborn insgesamt.
»Ich sehe durch die Ergebnisse dieses Leistungsvergleichs die Spitzenstellung der Fakultät im bundesweiten Vergleich eindrucksvoll bestätigt«, so Dekan Prof. Dr. Michael Dellnitz.
Erst vor kurzem konnte die Informatik in einem weiteren Ranking, das von der Wochenzeitung »Die Zeit« gemeinsam mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh veröffentlicht wurde, einen Platz in der Spitzengruppe vorweisen. Von den 77 untersuchten Informatik-Standorten hatten mit Karlsruhe, München (TU) und Potsdam lediglich drei weitere Hochschulen eine Platzierung in der Spitzengruppe erreicht.

Artikel vom 25.10.2006