20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der elfjährige Jonas ist seit einigen Monaten hoffnungslos verliebt -ĂŠauch wenn die Angebetete davon nichts weiß. Um der ganzen Sache einen Anschub zu geben, ermuntert ihn sein Vater, sich der Dame zu erklären, was regelmäßig mit einem vorwurfsvollen »Ach Papaaaaaaa...« abgetan wird. »So wird das mit der Hochzeit nie was. Wann hattest du die denn geplant?«, fragte der Vater. Jonas gab wieder sein »Ach Papaaaaaaa...« von sich, nun aber ergänzt mit: »Ich glaube du spinnst.« Grinsend entgegnete der Papaaaaaaa: »Na hör mal Jonas, so was sagt man seinem Vater aber nicht.« Sohnemann war um eine Retourkutsche nicht verlegen: »Man fragt seinen elfjährigen Sohn auch nicht wann er heiraten will, wenn der noch 20 Jahre Zeit damit hat . . . « Frank Spiegel
Herzwoche startet
im November
Lübbecke (WB). Die Deutsche Herzstiftung organisiert im November im Lübbecker Land wieder zahlreiche Vortragsveranstaltungen. In diesem Jahr steht das Thema Herzrhythmusstörungen im Vordergrund. Der Startschuss fällt am 2. November um 19 Uhr in der Stadtsparkasse Rahden. Referent ist Dr. med. Dierk Schulte vom Krankenhaus Rahden. Am 8. November wird die Reihe um 19 Uhr in der Volksbank Schnathorst fortgesetzt. Dort referiert der Dipl. Med. Norbert Wiegmann vom Krankenhaus Lübbecke. Am 9. November geht's in Holzhausen weiter. Im Seniorenwohnheim »Kastanienhof« spricht ab 20 Uhr Dr. med. Hans-Herrmann Holsing. Weitere Vortragstermine sind am 13. November, 19 Uhr, in der Hauptschule Stemwede, am 14. November, 19.30 Uhr, in der Sparkasse Pr. Oldendorf, am 20. November, 16 Uhr, in der Begegnungsstätte »Die Brücke« in Lübbecke, und am 22. November um 19 Uhr im Bürgerhaus Espelkamp.

Austausch
der Stromzähler
Lübbecke (WB). In Lübbecke werden ab der 43. Kalenderwoche im Auftrag der Stadtwerke Lübbecke GmbH in einigen Haushalten Stromzähler ausgewechselt. Die Auswechslung erfolgt durch Beauftragte der Stadtwerke, die sich durch einen Ausweis legitimieren können, teilt das Unternehmen mit. Der Zählerwechsel ist für die Kunden kostenfrei. Bei Rückfragen stehen die Stadtwerke unter der Telefonnummer 0 57 41 / 3 46 00 zur Verfügung.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und entdeckt neben den ersten Spekulatius jetzt auch Weihnachtskugeln und Lametta in den Auslagen. Obwohl, in gut zwei Monaten ist es ja schon soweit, schmunzeltEINER

Artikel vom 20.10.2006