23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwarzer Tag für
Verler Nachwuchs

A- und B-Jugend des FCG siegt dafür doppelt

Kreis Gütersloh (bru). »Total enttäuscht« vom »schlechtesten Spiel in der Westfalenliga« zeigte sich A-Jugendtrainer Norbert Eilenfeldt nach der 0:3 (0:1)-Klatsche seines SC Verl beim SV Lippstadt.

»Die Gründe für die Pleite kenne ich nicht aber ich werde sie herausfinden«, kündigte Eilenfeldt schon einmal Gesprächsbedarf an, der am Montag nach dem Training geklärt werden soll. In der Partie selbst waren die Verhältnisse von Anfang an klar. Die wie gelähmt wirkenden Verler ließen sich gleich drei Mal (3./51./78.) von den Lippstädtern einschenken und verließen den Platz als gerechte Verlierer.
Besser lief es bei den A-Jugendlichen des FC Gütersloh 2000. Dank eines 4:1 (3:0)-Erfolges kletterte der FCG auf Platz acht und übergab die rote Laterne an Eintracht Dortmund. »Die Situation ist ähnlich wie in der Bundesliga, alle liegen eng beisammen. Da kann der Tabellenzehnte nach einem Sieg schon mal Erster werden«, erläuterte Co-Trainer Thomas Laumann. In einer mehr einem Gebolze gleichenden Partie markierten Stefan Eggert (13.), Bujar Maurigi (19.) und Julian Kruse (35./85.) die Gütersloher Treffer. Der Anschluss fiel in der 70. Minute. Einen wichtigen 1:0 (0:0)-Triumph feierten die B-Junioren des FC Gütersloh 2000 beim Tabellennachbarn BG Schwerin. Zum Mann des Tages avancierte Edgar Siebert, dem zehn Minuten vor dem Schluss das goldene Tor gelang. »Wichtig war, dass wir erstmal da unten raus sind«, freute sich Trainer Paul Niggenaber.
Wenig Grund zum Jubeln fand hingegen SC Verls B-Jugend Coach Horst Lakämper. Durch unnötige Fehler half der Sportclub Westfalia Kinderhaus zu einem 2:0 (1:0)-Sieg. »Wir sind mit denen absolut auf einer Augenhöhe. Es ist mir unverständlich, dass die so weit oben stehen«, ärgerte sich Lakämper. Die Westfalia netzte in der 2. und 42. Minute ein.

Artikel vom 23.10.2006