20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitslose und
Schuldenfalle


Kreis Paderborn (WV). Über die »Schuldenfalle Arbeitslosigkeit« referiert am Dienstag, 24. Oktober, auf Einladung des Arbeitslosenbüros der Diakonie Paderborn-Höxter und des Paderborner Arbeitslosenzentrums um 18.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Paderborn (Am Abdinghof) Diakonie-Berater Uwe Roensch. Der Experte aus der Schuldnerberatung zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, Verschuldungen und Überschuldungen zu vermeiden. Auch Informationen über Hilfsangebote werden gegeben.

Wenn das Kind
sprachauffällig ist
Kreis Paderborn (WV). Für Eltern sprachauffälliger Kinder, die zum nächsten Schuljahr (2007) schulpflichtig werden, veranstaltet die Erich-Kästner-Schule in Paderborn am Montag, 23. Oktober, um 20 Uhr einen Informations- und Gesprächsabend in Paderborn (Basfelder Weg 25). Betroffene Eltern und interessierte Fachkräfte sind eingeladen. Die Erich-Kästner-Schule ist mit 180 Kindern aus dem gesamten Kreisgebiet eine Förderschule des Kreises Paderborn im Primarbereich mit dem Förderschwerpunkt »Sprache«. Weitere Informationen werden unter Ruf 05251/750 291 erteilt (oder im Internet).
www.eks-pb.de

Seminar in Ahden
gegen Flugangst
Kreis Paderborn (WV). Die Bewältigung von Flugängsten ist Ziel eines Seminars, das am 27. und 28. Oktober am Paderborner Flughafen in Ahden stattfindet. Anmeldungen werden bis zum 23. Oktober unter Ruf 05693/915 540 oder 0170/3181406 angenommen. Zum Seminar gehört auch eine Besichtigung einer Boeing 737 auf dem Vorfeld des Airports. Auf Wunsch kann ein Seminarflug organisiert werden. Veranstalter ist die Eisenberg Beratung & Kommunikation. Das Seminar ist kostenpflichtig.

Das »tbz« bildet
Fachkaufleute aus
Kreis Paderborn (WV). Das Technologie- und Berufsbildungszentrum (tbz) Paderborn bietet einen Vorbereitungslehrgang auf die Fortbildungsprüfung Fachkaufmann/-frau für Handwerkswirtschaft vom 30. Oktober bis zum 15. Dezember in Vollzeitform an. Der Titel »Fachkaufmann/-frau für Handwerkswirtschaft« ist integrierter Bestandteil des Meistertitels. Anmeldungen können noch erfolgen. Informationen nimmt das tbz Paderborn (Waldenburger Straße 19) unter Ruf 05251/700 207 an.

Artikel vom 20.10.2006