21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gaskunden
wehren sich

Engeraner fordern: »Preise-runter«

Enger/Herford (mar). Die Bürgerinitiative »Gaspreise-runter-herford.de« kritisiert die Preispolitik der Stadtwerke und deren Versuche, gegen Zahlungsverweigerer vorzugehen. »Die Stadtwerke haben neue Zahlungsaufforderungen verschickt und gedroht, bei Nichtzahlung nach einem gesetzten Termin Zinsen zu berechnen«, schreibt Wolfgang Kretschmann, Sprecher der Bürgerinitiative.
Wolfgang Kretschmann von der Gaspreis-runter-Bürgerinitiative.

3500 Gaszähler beliefert die Gasversorgung Enger, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Herford, in der Widukindstadt. Drei unzufriedene Kunden haben sich bis am Freitag der Initiative angeschlossen und Einspruch eingelegt.
Wolfgang Kretschmann ruft alle Gaspreisverweigerer auf, die eine Zahlungsaufforderung der Stadtwerke bekommen haben, sich bei der Initiative zu melden. »Lassen Sie sich diese Abzocke nicht gefallen. Kein Energieversorger hat es bisher für nötig gehalten, die gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung der Kalkulation vorzulegen«, formuliert die Initiative »Gaspreise runter«.
Dagegen hält Christine Brinkmann, Pressesprecherin der Stadtwerke Herford und der Gasversorgung Enger: »Wir sind ein Unternehmen, unsere Kalkulation ist wie in anderen Unternehmen auch ein Betriebsgeheimnis.« Weiter formuliert die Sprecherin der Stadtwerke gegenüber dieser Zeitung, dass sie den Unmut der Gaskunden durchaus verstehen könne, dass aber die Stadtwerke Herford einem Gaseinkaufsvertrag unterlägen, der sie noch bis September nächsten Jahres an die entsprechenden Preise binde. »Wir haben letztlich auch keinen Einfluss auf die Preise und geben sie nur im Sinne eines wirtschaftlich arbeitenden Unternehmens weiter«, sagt Christine Brinkmann, »die Kunden können ihre Rechnungen unter Vorbehalt zahlen, nicht aber die Zahlungen gänzlich verweigern oder kürzen.«
»Der Importpreis für Gas liegt im Jahre 2006 (Jan./ Febr.) bei 2,05 Cent/ kWh. Die Steuer beträgt 1,18. Aus den uns vorliegenden Kalkulationen ergibt sich ein Preis von 4,6 Cent/ kWh. Tatsächlich lag der Gaspreis 2006 bei 5,74 Cent/ kWh«, rechnet Wolfgang Kretschmann.
Solange die Energieversorger diese Zahlen nicht widerlegen könnten, würden die Bürgerinitiativen kämpfen.
Am 23.Oktober findet im »Pfennigskrug«, Engerstraße, um 19 Uhr ein Informationsabend statt. Weitere Informationen gibt es bei Wolfgang Kretschmann unter Telefon  0 52 21 / 53 5 87.

Artikel vom 21.10.2006