21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dölitzsch-Elf möchte »rote Laterne« abgeben

Bezirksliga: TuS Erkeln spielt bereits am heutigen Samstag um 15.30 Uhr gegen SuS Lage

Sportkreis Höxter (ris). In der Tabelle die Nähe zum Gegner wahren. Dies ist die Devise dieses Bezirksligawochenendes. Bereits am heutigen Samstag empfängt Erkeln den SuS Lage. Am morgigen Sonntag lockt in Vinsebeck ein umkämpftes Kellerderby gegen Beverungen. Der FC Nieheim spielt beim RSV Barntrup, der sich am Donnerstag durch ein 4:1 gegen Lemgo auf Rang drei schob.
TuS Vinsebeck - VfB Beverungen. Noch steht der VfB Beverungen fünf Punkte und vier Tabellenplätze vor Vinsebeck. TuS-Coach Norbert Dölitzsch will mit einem Sieg Anschluss an den VfB gewinnen und möglichst die »rote Laterne« an TuRa Heiden abgeben. »Mit neun Punkten wären wir wieder gut im Rennen«, erklärt Dölitzsch, der glaubt, dass in Beverungen »dicke Luft« ist. »Nach dem Spiel gegen Dringenberg war die Stimmung natürlich im Keller. Es war unser schlimmstes Spiel in dieser Saison, aber wir gucken nach vorne und versuchen das vergangene Spiel zu vergessen«, sagt VfB-Trainer Waldemar Pasternok, der betont: »Ich stehe immer noch hinter und vor der Mannschaft.« Pasternok erwartet ein kämpferisches Spiel. Er sagt: »Beide Teams stehen unten drin, beide brauchen die Punkte.«WB-Tipp: 1:1
TuS Erkeln - SuS Lage (Samstag 15.30 Uhr). Erdogan Acar, Klaus Brandt, Martin Piechota und Peter Rehrmann sind angeschlagen. Ertan Özdemir fällt aus. »An die mentale Vorbereitung können wir denken, wenn wir die körperlichen Probleme im Griff haben«, sagt Erkelns Spielertrainer Klaus Brandt, der an die Leistung anknüpfen will, die der TuS vorigen Sonntag in Detmold in der zweiten Spielhälfte geboten hat. Nach dem 2:2 beim heimstärksten Bezirksligateam attestiert Brandt seiner Elf »eines der besten Spiele der Saison.« Auch der SuS Lage möchte nicht ängstlich auftreten, obwohl die beiden vergangenen Partien verloren gingen. »Letzte Woche habe ich durch eine Dummheit der Mannschaft geschadet«, sagt SuS-Spielertrainer Carsten Schulze. Der Torhüter kassierte eine frühe Ampelkarte und nahm zur Pause beim Stand von 0:1 unglückliche Umstellungen vor. Zwischen der 51. und 56. Minute gab es dann drei Gegentore. Wie viele Trainer wiegt Schulze den TuS Erkeln in trügerischer Sicherheit, indem er bekundet: »Erkeln ist eine der spielstärksten Mannschaften.« WB-Tipp: 2:1
RSV Barntrup - FC Nieheim. Der RSV Barntrup gehört mit 22 Zählern zu den vier punktgleichen Verfolgern des Spitzenreiters SV Borgholz. Die Hilker-Elf hat vier Punkte mehr als der FCN, ist seit neun Spielen ungeschlagen und hat die vergangenen sechs Partien gewonnen. Nieheim muss weiterhin auf Dennis Thorenmeier verzichten.. Hinter Jens von Heesen und Alex Klassen stehen Fragezeichen. Auch Jerome Rubel ist noch in der Regeneration, absolvierte zuletzt einen Kurzeinsatz in der Zweiten. Um sich auf den Platz in Barntrup zu gewöhnen, trainierte der FC am Mittwoch und Freitag auf Asche. WB-Tipp: 1:2

Artikel vom 21.10.2006